Bildungspolitik

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Prof. Dr. Alexander Dilger

DE, Münster

Professor

Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Organisationsökonomik

Publikationen: 14

Aufrufe seit 07/2004: 7261
Aufrufe letzte 30 Tage: 16

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 03/2007: 1249
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Publikationen: 8

Aufrufe seit 11/2004: 4409
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

DIPF - Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung

Deutschland, Frankfurt (Main)

Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung ist eine wissenschaftliche...

Aufrufe seit 09/2012: 94
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Unternehmerisches Denken und Handeln in der Bildung und bei Mitarbeitenden verankern

Unternehmerisches Denken und Handeln in der Bildung und bei Mitarbeitenden verankern

Autoren: Manuela Stier, Artur Baldauf, Rico J. Baldegger, ...

Fisch oder Steuermann? Ein Unternehmer, der seinem Namen gerecht wird, schwimmt nicht wie ein Fisch mit...

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Deutschland in der Krise

Deutschland in der Krise

Nur durch eine weise Politik zu überwinden.

Autor: Klaas Kramer

Deutschland hat derzeit die Corona-Krise im Griff. Lies den Satz ein zweites Mal. Subjekt und Objekt...

Buch: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 9,99

Europäische Gemeinschaft in der Bildungspolitik

Europäische Gemeinschaft in der Bildungspolitik

Zuständigkeiten und Handlungsmöglichkeiten

Autor: Christina Rechberger-Bechter

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 38,--

Mit dem Latein am Ende?

Mit dem Latein am Ende?

Anmerkungen zur Bildungspolitik

Autor: Prof. Dr. Benno Heussen

Auf dem Gebiet der Bildungspolitik werden die letzten ideologischen Schlachten geschlagen. Alle sind sich...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Ganztagsbetreuung von Kindern Alleinerziehender

Ganztagsbetreuung von Kindern Alleinerziehender

Auswirkungen auf das Wohlergehen der Kinder, die ökonomische Lage der Familie und die Gesamtwirtschaft

Autoren: Christina Anger, Mira Fischer, Wido Geis, ...

In Deutschland leben etwa 1,6 Millionen Familien, die von einem alleinerziehenden Elternteil geführt...

Buch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 19,90

An Berlins Schulen wird weniger zugeschlagen

An Berlins Schulen wird weniger zugeschlagen

Zum Gewaltbericht der Senatsverwaltung für Bildung

Autor: Kerstin Hense

"Gewaltbericht der Senatsverwaltung für Bildung An Berlins Schulen wird weniger zugeschlagen...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Impulse für die Bildungsforschung

Impulse für die Bildungsforschung

Stand und Perspektiven. Dokumentation eines Expertengesprächs. Standpunkte

Autor: Prof. Dr. Heinz Mandl

Empirische Bildungsforschung ist ein grundlegender Forschungsbereich, der sich mit Voraussetzungen,...

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 34,80

Es steht eine Schule im Hanauer Land

Es steht eine Schule im Hanauer Land

Hohe Landesschule ist sie seit alters genannt

Autor: Dipl.-Kfm. Jörg Becker

Oft zeigt sich erst später, wie wichtig Schulzeiten für das späteres Leben waren. Viele der...

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 39,90