Gesetzgebung

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Gesetzgebung

Definition Gesetzgebung

Gesetzgebung ist ein Begriff aus dem Staats- und Verfassungsrecht und aus der Politik. Sie umfasst die Erarbeitung und den Erlass von Rechtsvorschriften gemäß den staatsrechtlichen Regeln aus der Verfassung der jeweiligen gesetzgebenden Körperschaft. Als Gesetzgeber fungiert hierbei vorrangig die Legislative, also die von der Verfassung vorgesehenen gesetzgebenden Organe. Die Verfassung kann vorsehen, dass Teile der Rechtssetzungstätigkeit per Ermächtigung oder Delegation von der Exekutive übernommen werden.

Rechtsvorschriften sind formelle Texte, die Rechtsnormqualität aufweisen, das bedeutet, dass sie generell-abstrakt formuliert sind und einem Tatbestand aus der realen Welt eine Rechtsfolge zuweisen (zum Beispiel einer Verletzungshandlung einen Schadenersatzanspruch oder einem Ereignis beim Wahlvorgang die Gültigkeit oder Ungültigkeit der abgegebenen Stimme). Ein Gesetz im engeren Sinne ist ein Parlamentsgesetz, ein Gesetz im weiteren Sinne ist jede Rechtsnorm, also z.B. auch eine Rechtsverordnung, eine Satzung, eine Verwaltungsvorschrift oder ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag.

Die Gesetzgebungslehre als zugehöriger Wissenschaftszweig befasst sich mit dem konkreten Vorgang der Normenentstehung im Sinne von Veranlassung, Entwurfsverfassung, politischem Aushandeln von Norminhalten, Folgekostenabschätzung, Beachtung von Regeln der Rechtsförmlichkeit, aber auch mit der Normenhierarchie, den Normenkollisionen und der Rechtsbereinigung.

  • Dr. iur. Alexander Konzelmann

Dr. Alexander Konzelmann, Komm.ONE AöR

DE, Stuttgart

Jurist. Compliance Officer

Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG

Publikationen: 8

Aufrufe seit 09/2008: 1789
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Publikationen: 3

Aufrufe seit 07/2005: 1773
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Barbara Auracher-Jäger

AT, Wien

Agentur RECHTVERSTÄNDLICH Unternehmensberatung- und organisation Juristische Unternehmenskommunikation

Publikationen: 3

Aufrufe seit 01/2008: 3473
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Solicitors Journal

Vereinigtes Königreich, London

Aufrufe seit 02/2009: 818
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Deborah Charles Publications

Vereinigtes Königreich, Liverpool

Aufrufe seit 02/2009: 2756
Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Informa plc

Vereinigtes Königreich, London

Publikationen: 1

Aufrufe seit 02/2009: 2244
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Aufrufe seit 08/2008: 1182
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Drogen im Straßenverkehrsrecht

Drogen im Straßenverkehrsrecht

Autoren: Wolfgang Berr, Martin Krause, Hans Sachs

Zum Werk: Der neue Ratgeber für Verkehrsrechtler bietet eine praxisgerechte Aufbereitung und Darstellung...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 49,--

Verlagsrecht

Verlagsrecht

Kommentar zum Gesetz über das Verlagsrecht vom 19.6.1901

Autor: Gerhard Schricker

Dieser große Kommentar zum Verlagsrecht hat sich mit seinen ersten beiden Auflagen als Standardwerk...

Buch: 2001

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 102,--

Bundes-Bodenschutzgesetz

Bundes-Bodenschutzgesetz

Autor: Christian Bickel

Der Kommentar erläutert die praxisrelevanten Bestimmungen des Bundes-Bodenschutzgesetzes fundiert und...

Buch: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 50,--

Die Rechtsfindung im Steuerrecht

Die Rechtsfindung im Steuerrecht

Konstitutionalisierung, Europäisierung und Methodengesetzgebung

Autor: Ralf P. Schenke

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 119,--

Heidelberger Kommentar zum Handelsgesetzbuch ( HGB)

Heidelberger Kommentar zum Handelsgesetzbuch ( HGB)

Handelsrecht, Bilanzrecht, Steuerrecht

Autoren: Peter Glanegger, Christian Kirnberger, Stefan Kusterer, ...

Der Kommentar: Ausgehend von der aus der täglichen Praxis gewonnenen Erkenntnis, dass kaum eine Rechtsfrage...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 114,--

KMU-Rechnungslegung (Schweizer Recht)

KMU-Rechnungslegung (Schweizer Recht)

(kommentierter KMU-Kontenrahmen). Stand der Gesetzgebung 01.01.2008

Autor: Dr. iur. Bernhard Madörin

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 47,50

Arbeits- und Sozialrecht aktuell

Arbeits- und Sozialrecht aktuell

Die Auswirkungen der neuen Gesetzgebung und Rechtsprechung auf die Beratungspraxis

Autor: Jens Schubert

Auf dem Gebiet des Arbeitsrechts und des angrenzenden Sozialrechts wird die Halbwertszeit von Wissen immer...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 34,--

Das Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität als Bedrohung der Meinungsfreiheit im Internet

Das Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität als Bedrohung der Meinungsfreiheit im Internet

Autor: Ralf Möbius, LL.M.

Drei mutmaßlich rechtsextreme Taten haben sich 2019 ereignet, die mit dem Internet auf verschiedene...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Betriebswirtschaft im Kfz-Betrieb

Betriebswirtschaft im Kfz-Betrieb

Alle für die betriebswirtschaftlichen Belange eines Kfz-Unternehmens relevanten Themen sind hier grundlegend...

Buch: 2002

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 39,79

Kampfplätze der Gerechtigkeit

Kampfplätze der Gerechtigkeit

Studien zu aktuellen rechtspolitischen Problemen

Autor: Eike von Hippel

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 29,--

Medizinprodukteberater

Medizinprodukteberater, Seminar

19.06.2024, Berlin

In unserem Seminar lernen Sie die gesetzlichen Anforderungen rund um die Position des...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

202419Juni

Berlin

€ 761,60

Medizinprodukteberater

Medizinprodukteberater, Seminar

23.10.2024, Stuttgart

In unserem Seminar lernen Sie die gesetzlichen Anforderungen rund um die Position des...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

202423Oktober

Stuttgart

€ 761,60

GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 1

GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 1, Seminar

26.06.2024, Hannover

Das Seminar GmbH -Geschäftsführer (TÜV) - Teil 1 führt Sie in die gesetzlichen, behördlichen und...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

202426Juni

Hannover

€ 1.475,60

Seminar: Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber

Seminar: Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber, Seminar

Nächster Termin: 12.06.2024, Hamburg Alle Termine

Das Seminar Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber im Bereich Unternehmensführung vermittelt Ihnen die...

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

202412Juni

Hamburg

€ 773,50

Arbeitnehmerüberlassung: Grundlagen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG)

Arbeitnehmerüberlassung: Grundlagen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG), Seminar

Nächster Termin: 26.08.2024, Hamburg Alle Termine

Sorgen Sie für die rechtssichere Handlungsbasis beim Einsatz von Fremdpersonal in Ihrem Unternehmen: Das...

Aufrufe letzte 30 Tage: 19

202426August

Hamburg

€ 749,70

Rechte und Pflichten des Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten - Fortbildung

Rechte und Pflichten des Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten - Fortbildung, Seminar

Nächster Termin: 12.12.2024, Dresden Alle Termine

Störfall - und Immissionsschutzbeauftragte müssen nach § 9 der BImSchV ihre Fachkunde alle zwei Jahre...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

202412Dezember

Dresden

€ 690,20

Energiemanagement-Beauftragter (TÜV) - Teil 1

Energiemanagement-Beauftragter (TÜV) - Teil 1, Seminar

Nächster Termin: 17.06.2024, Hamburg Alle Termine

Energiemanagement -Systeme (EnMS) und energierechtliche Rahmenwerke kennenlernen: Die Fortbildung zum...

Aufrufe letzte 30 Tage: 15

202417Juni

Hamburg

€ 1.535,10

Update zum Datenschutz - Aktuelle Entwicklungen praxisnah und kompakt dargestellt

Update zum Datenschutz - Aktuelle Entwicklungen praxisnah und kompakt dargestellt, Seminar

Nächster Termin: 17.06.2024, Hamburg Alle Termine

Sämtliche Personen, die im Umgang mit Datenschutzthematiken sind, seien es Datenschutzbeauftragte,...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

202417Juni

Hamburg

€ 761,60