Performance Measurement

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Performance Measurement

Definition Performance Measurement

Im Fachbereich Controlling dient das Performance Measurement dazu, eine größtmögliche Leistungstransparenz bei den einzelnen Leistungsebenen und zu bewertenden Einheiten im Unternehmen zu schaffen. Neben der Leistungsbeurteilung anhand verschiedener mehrdimensionaler Kennzahlen verfolgt Performance Measurement das Ziel, Planungs- und Steuerungsabläufe zu verbessern sowie die Leistungsfähigkeit der zu bewertenden Unternehmenseinheiten zu optimieren. Zu den wichtigsten Performance Measurement Systemen gehören das Konzept der Balanced Scorecard sowie das European Foundation for Quality Management (EFQM) Modell.

Dr. Heinz-Peter Kieser

DE, Walldürn-Hornbach

Inhaber

Vergütungsberatung - Managementberatung Dr. Finkenrath Dr. Kieser und Partner

Publikationen: 123

Veranstaltungen: 15

Aufrufe seit 12/2004: 81842
Aufrufe letzte 30 Tage: 143

Premium

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 02/2006: 17378
Aufrufe letzte 30 Tage: 33

Publikationen: 1

Aufrufe seit 09/2007: 850
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Publikationen: 2

Aufrufe seit 02/2008: 1069
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 14

Publikationen: 3

Aufrufe seit 06/2003: 5389
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

research-mind

Deutschland, Bad Soden

Aufrufe seit 06/2006: 3137
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Publikationen: 1

Aufrufe seit 04/2003: 658
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Amontis Consulting AG

Deutschland, Heidelberg

Experten: 16

Publikationen: 25

Veranstaltungen: 29

Aufrufe seit 02/2006: 50386
Aufrufe letzte 30 Tage: 13

Balanced Scorecard

Balanced Scorecard

Best-Practice-Lösungen für die strategische Unternehmenssteuerung

Autor: Ronald Gleich

Zielgenau steuern mit der Balanced Scorecard Die Balanced Scorecard (BSC) ist seit mehr als 15...

Buch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 25

€ 69,--

Premium
Balanced Scorecard umsetzen

Balanced Scorecard umsetzen

Die Erfolgsgeschichte setzt sich fort: Der Praktikerband ist eine konsequente Ergänzung des...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 24

€ 49,95

Premium
Supply-Chain-Controlling

Supply-Chain-Controlling

Performance Measurement unter Einsatz einer modifizierten Balanced Scorecard

Autor: Dipl.-Kfm. Jörg Bosshardt

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 59,--

Performance Measurement

Performance Measurement

Theoretisches Grundkonzept, Entwicklungs- und Anwendungsstand

Autor: Ronald Gleich

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 49,80

"All In" - Mitarbeiterbindung

Der Bindungsgrad eines Mitarbeiters resultiert zum einen aus dessen individuellen, rationalen und...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Moderne Markenführung

Moderne Markenführung

Grundlagen - Innovative Ansätze - Praktische Umsetzungen

Autor: Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch

Mit neuen und innovativen Ansätzen und zahlreichen Anregungen zur praktischen Umsetzung. In...

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 49,99

Variable Vergütung – Genial einfach und einfach genial

Variable Vergütung – Genial einfach und einfach genial

4. überarbeitete Auflage des Buchs von Gunther Wolf

Ist Variable Vergütung ein Dauerthema für Unternehmen oder woran liegt es, dass ein Fachbuch zu...

Buch: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Wissen und Wachstum

Wissen und Wachstum

Wie kommt man von der Strategie zum Wissen

Autor: Dipl.-Kfm. Christian Weiß, PMP

Die Präsentation zeigt einen strategischen Ansatz auf, den Wissensbedarf einer Organisation zu ermitteln,...

Vortrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Expertendiskussion über Performance-Management und variable Vergütung

Expertendiskussion über Performance-Management und variable Vergütung

Autor: Nicola Strätz

Diskussion und Antworten zu folgenden Fragen: Wie reagieren Unternehmen auf die negativen Erfahrungen...

Interview: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Performance Measurement

Performance Measurement

Controlling mit Kennzahlen

Autor: Werner Gladen

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 42,99

Umgang mit schwierigen Mitarbeitern - Erfolgreich führen

Umgang mit schwierigen Mitarbeitern - Erfolgreich führen, Seminar

Nächster Termin: 17.09.2024, Hamburg Alle Termine

Referenten: Michaela Wagner, Irmgard Gloatz, Markus Junger, ...

Meistens macht Ihre Arbeit als Vorgesetzter Spaß – wenn es in Ihrem Team nicht einige...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

202417September

Hamburg

€ 840,--

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Deutscher Controlling Congress

Deutscher Controlling Congress, Kongress / Tagung

Referent: Dipl.-Kfm. Till Tschierschky

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 750,--