SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Recht

Definition Recht

Unter Recht versteht man ein Normensystem, das von gesetzgebenden Institutionen gepflegt wird. Das Recht regelt durch seine bestehenden Gesetze das gesellschaftliche Zusammenleben und sanktioniert Verstöße gegen Verhaltensvorschriften. Die drei großen Bereiche des Rechts sind das öffentliche Recht, das Privatrecht und das Strafrecht. Recht im Sinne von Erlaubnis, Befugnis ist das Zugeständnis einer Berechtigung, eines Anspruchs an juristische Personen und wird als subjektives Recht bezeichnet.

Publikationen: 1

Aufrufe seit 05/2008: 775
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Dr. Frank Häcker

DE, Aschaffenburg

Dr. Häcker und Kollegen

Aufrufe seit 03/2009: 1027
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 05/2006: 1309
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Der Treasurer

Deutschland, Frankfurt am Main

Erscheinungsweise 3 Ausgaben pro Jahr...

Aufrufe seit 04/2007: 2437
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

JuS Juristische Schulung

Deutschland, Frankfurt a. M.

Erscheinungsweise monatlich...

Publikationen: 6

Aufrufe seit 05/2007: 1159
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

NJ Neue Justiz

Deutschland, Berlin

Erscheinungsweise monatlich...

Publikationen: 13

Aufrufe seit 12/2007: 881
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

AdVoice

Deutschland, Berlin

Erscheinungsweise 4 Ausgaben pro Jahr...

Publikationen: 1

Aufrufe seit 01/2010: 1579
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

WIRO Wirtschaft und Recht in Osteuropa

Deutschland, München

Erscheinungsweise monatlich...

Publikationen: 40

Aufrufe seit 07/2007: 2376
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Aufrufe seit 12/2006: 503
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

DLA Piper UK LLP

Deutschland, Hamburg

Experten: 2

Aufrufe seit 09/2006: 2972
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Allen & Overy

Deutschland, Hamburg

Aufrufe seit 07/2003: 610
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 3

Aufrufe seit 08/2003: 814
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Aufrufe seit 08/2006: 790
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Digitale Dokumenten- und Vertragsverwaltungsprozesse

Digitale Dokumenten- und Vertragsverwaltungsprozesse

Autor: Dr. Susanne Knabe

Arbeitsvorgänge wie z.B. Verträge werden nicht von Einzelpersonen erstellt und bearbeitet,...

Fallstudie: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Erstberatung kostenlos

Erstberatung kostenlos

Autor: Dr. iur. Matthias Esch

Nachdem der Gesetzgeber mit Wirkung zum 01.07.2006 die gesetzlichen Vorgaben zur Abrechnung von ersten...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 22,--

Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil

Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil

Erfolg im Jurastudium-Repetieren mit System!

Autor: Lorenz Hirni

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 39,79

BGB - Bürgerliches Gesetzbuch Ausgabe 2011/I

BGB - Bürgerliches Gesetzbuch Ausgabe 2011/I

Mit den Nebengesetzen zum Verbraucherschutz, Mietrecht und Familienrecht

Autor: Assoc. Prof. Dr. S.I. Strong

This book provides law students with a practical and proven method of analysing and answering essay and exam...

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 4,90

Verwaltungsrecht Allgemeiner Teil AT 1.Karteikarten

Verwaltungsrecht Allgemeiner Teil AT 1.Karteikarten

Grundwissen auf handlichen Karteikarten

Autor: Hans-Gerd Pieper

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 10,90

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 19,90

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wärmenetze zahlen sich aus

Wärmenetze zahlen sich aus

Autor: Dr. iur. Florian Valentin

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Schuldrecht Allgemeiner Teil 2

Schuldrecht Allgemeiner Teil 2

Pflichtverletzung

Autoren: Achim Bönninghaus, Thomas Kaligin

Der Autor behandelt in konzentrierter Form die für die Praxis wichtigsten Probleme dieser attraktiven...

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 16,95

Rechtsberatung - was ist erlaubt, was nicht?

Rechtsberatung - was ist erlaubt, was nicht?, Seminar

Referent: Dr. Volker Römermann

Das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) sollte zum 1.7.2008 eine umfassende Reform und gegenüber dem...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

XVI. Deutsch-Italienischer Kongress - Bremen 1996

XVI. Deutsch-Italienischer Kongress - Bremen 1996, Kongress / Tagung

Referent: Reinhard Gebhard

Avv. Reinhard Gebhard, Mailand Workshop für junge deutsch-italienische Rechtsanwälte:...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1