Treasury

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Treasury

Prof. Dr. Stefan Zeranski

DE, Wolfenbüttel

Professor

Kölner Bank eG

Publikationen: 118

Veranstaltungen: 43

Aufrufe seit 02/2005: 17173
Aufrufe letzte 30 Tage: 31

Martin Bellin

DE, Ettenheim

Geschäftsführer

Bellin GmbH

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 03/2003: 2448
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Publikationen: 1

Aufrufe seit 09/2007: 1476
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Markus Weick, M.A.

DE, Brühl

Partner

METARISK Weick & Paessens Partnerschaft

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 8

Aufrufe seit 07/2005: 2260
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Veranstaltungen: 5

Aufrufe seit 06/2005: 1228
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Veranstaltungen: 5

Aufrufe seit 06/2005: 1429
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Heiko Gerhard Ries

DE, Castrop Rauxel

Seit 1991 in 5 Konzern Treasury´s tätig

Thomas Cook AG

Publikationen: 7

Aufrufe seit 02/2007: 1565
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 09/2007: 995
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Der Treasurer

Deutschland, Frankfurt am Main

Erscheinungsweise 3 Ausgaben pro Jahr...

Aufrufe seit 04/2007: 2437
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

EuroFinance

Vereinigtes Königreich, London

Aufrufe seit 02/2009: 1871
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 1

Publikationen: 6

Aufrufe seit 04/2005: 17433
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Bellin GmbH

Deutschland, Ettenheim

Experten: 1

Aufrufe seit 10/2002: 1753
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Swiss Industry Treasuries

Swiss Industry Treasuries

A Case of Underestimated Profit Potential?

Autor: Christine R. Soenning

This book suggests that large cooperations should actively seek to maximize their operational treasury...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 29,80

Methoden zur Quantifizierung von Marktpreisrisiken

Methoden zur Quantifizierung von Marktpreisrisiken

Ein empirischer Vergleich

Autor: Dr. Michael Auer

In den letzten Jahren haben Unternehmen Milliardenverluste an den Finanzmärkten erlitten. In vielen...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 45,--

Absicherung von Währungs- und Zinsrisiken

Absicherung von Währungs- und Zinsrisiken

Autor: Dr. iur. Michael Pießkalla, LL.M.Eur.

Buch: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Rechnungslegung von Financial Instruments nach IFRS

Rechnungslegung von Financial Instruments nach IFRS

Financial Instruments stehen als Begriff für die Chancen und Risiken im finanziellen Sektor eines...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 79,95

Treasury Management in mittelständischen Kreditinstituten

Treasury Management in mittelständischen Kreditinstituten

Band 1, Band 2

Autoren: Prof. Dr. Stefan Zeranski, MBA Joachim Fröhlich

Sponsoren des Buches sind Aquila Capital, AXA Investment Managers, Bantleon Bank, Cordea Savills, Deutsche...

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 11

Ertragsorientiertes Liquiditätsrisikomanagement

Ertragsorientiertes Liquiditätsrisikomanagement

Autor: Prof. Dr. Stefan Zeranski

Neue Vorgaben der Liquiditätsverordnung und MaRisk, Kurz-, mittel- und langfristige...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Risikomanagement aus Bankenperspektive

Risikomanagement aus Bankenperspektive

Grundlagen, mathematische Konzepte und Anwendungsfehler

Autor: Prof. Dr. Stefan Zeranski

Der Sammelband "Risikomanagement aus Bankenperspektive ? Grundlagen, mathematische Konzepte und...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 39,--

Basel III, MaRisk und Liquiditätsrisikomanagement

Basel III, MaRisk und Liquiditätsrisikomanagement

Neustart an den Finanzmärkten: Anforderungen, Erfolgsfaktoren und Hindernisse in der Liquiditätssteuerung von Banken

Autor: Prof. Dr. Stefan Zeranski

Fokuserweiterung in der bankbetrieblichen Liquiditätsrisikosteuerung Einführung in die...

Vortrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Treasury Management

Treasury Management

Betriebswirtschaftliche Grundlagen der Finanzierung und Investition

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 34,95

Risk@Work als Instrument zur Umsetzung der neuen MaRisk BA

Risk@Work als Instrument zur Umsetzung der neuen MaRisk BA

welche Konsequenzen und Verbesserungsmöglichkeiten ergeben sich aus den neuen MaRisk vor dem Hintergrund der Kapitalanlageergebnisse des Jahres 2008

Autor: Dr. Dirk Rogowski

Mit Risk@Work existiert eine Methode, die viele Schwächen der herkömmlichen Kapitalmarkttheorie...

Aufsatz: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

21. Finanzsymposium

21. Finanzsymposium, Kongress / Tagung

Referent: S. Eichmeier

Systemgestütztes In-House Banking in der Schörghuber Unternehmensgruppe

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Grundausbildung für das kommunale Finanzmanagement und Treasury

Grundausbildung für das kommunale Finanzmanagement und Treasury, Seminar

Referent: Prof. Dr. Stefan Zeranski

Grundausbildung für das kommunale Finanzmanagement und Treasury (Studienkonzept gemeinsam mit...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aufrufe letzte 30 Tage: 3