KOCHLAW Kanzlei
Poststraße 25
20354 Hamburg

Tel:  +49 - 40 - 80 79 36 40
Fax: +49 - 40 - 80 79 36 44 1

E-Mail: pk@kochlaw.de
Web:    www.us-anwalt.de

Geschäftsführender Partner
Rechtsanwälte
Peter Koch, LL.M., MBA (Houston)
Attorney at Law (New York)

Zuständige Kammer
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg
Bleichenbrücke 9
20354 Hamburg
Telefon 040/35 74 41-0
Telefax 040/35 74 41-41
E-Mail: info@rechtsanwaltskammerhamburg.de

Gesetzliche Berufsbezeichnung
- Rechtsanwalt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
- Attorney and Counsellor at Law (verliehen im US-Bundesstaat New York)

Berufsrechtliche Regelungen
Deutschland:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
abrufbar über:
Bundesrechtsanwaltskammer
http://www.brak.de/seiten/06.php

New York/USA:
New York Rules of Professional Conduct

abrufbar über:
New York State Unified Court System
http://www.nycourts.gov/rules/jointappellate/index.shtml

Berufshaftpflichtversicherung
ERGO Versicherungsgruppe AG
Victoriaplatz 2
40198 Düsseldorf

Räumlicher Geltungsbereich: Im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
(EWR)

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE205164915

Urheberrecht
Das Urheberrecht an dem Inhalt dieser Website und Teilen davon liegt ausschließlich bei Rechtsanwalt Peter Koch, LL.M.,
MBA. Einzelne Seiten dieser Webseite dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens
heruntergeladen, vorübergehend gespeichert und gedruckt werden.

Haftungsausschluss
Es wurden alle Anstrengungen unternommen, die Richtigkeit der Informationen und der Links, die auf dieser Webseite
enthalten sind, zu gewährleisten. Wegen der Eigenheiten des Mediums Internet und der Risiken einer Unterbrechung oder
eines Abbruchs der Informationsübertragung ist jedoch jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung der
Informationen, der Links oder dem Vertrauen auf deren Richtigkeit ausgeschlossen.

Jegliche Information auf dieser Webseite dient nur der allgemeinen Information; sie stellt insbesondere keine
Rechtsberatung dar und ist nicht geeignet eine solche zu ersetzen. Obwohl die Informationen regelmäßig aktualisiert
werden, kann für ihre Aktualität keine Haftung übernommen werden.

Google Analytics Hinweis

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet
sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website
durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website
(einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google
wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies
gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall
Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser
Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art
und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung
für die Zukunft widersprochen werden. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen
IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung "_anonymizeIp()"
verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit
auszuschließen.