Beendigung von Arbeitsverhältnissen

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Beendigung von Arbeitsverhältnissen
kein Veröffentlichungsdatum

1 - 10 von 11 Treffer
Der Wandel des Befristungsrechts - Diese Gestaltungsmöglichkeiten sollten Sie kennen! (Teil 1)

Der Wandel des Befristungsrechts - Diese Gestaltungsmöglichkeiten sollten Sie kennen! (Teil 1)

Autor: Dirk Helge Laskawy

Ein Arbeitnehmer, der einmal in einem Arbeitsverhältnis zum Arbeitgeber stand, hatte bisher...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Der Wandel des Befristungsrechts - Diese Gestaltungsmöglichkeiten sollten Sie kennen! (Teil 2)

Der Wandel des Befristungsrechts - Diese Gestaltungsmöglichkeiten sollten Sie kennen! (Teil 2)

Autor: Dirk Helge Laskawy

Das Recht zur Befristung ist auch heute ein Gestaltungsinstrument, das der Arbeitgeber gern einsetzt....

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Der Wandel des Befristungsrechts - Diese Gestaltungsmöglichkeiten sollten Sie kennen! (Teil 3)

Der Wandel des Befristungsrechts - Diese Gestaltungsmöglichkeiten sollten Sie kennen! (Teil 3)

Autor: Dirk Helge Laskawy

Zum Abschluss der Serie zum Befristungsrecht erhalten Sie noch einmal eine kurze übersichtliche...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Haben Führungskräfte Anspruch auf Vergütung von Überstunden?

Haben Führungskräfte Anspruch auf Vergütung von Überstunden?

Überstunden sind gerade bei Führungskräften selbstverständlich

Auch oder gerade in Zeiten flexibler Arbeitszeiten ist das Thema Überstunden aktueller denn je....

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Gericht setzt Bonus für Managing Director fest

Gericht setzt Bonus für Managing Director fest

Autor: Peter Groll

Über Boni wird gerne gestritten, insbesondere wenn das Arbeitsverhältnis bereits gekündigt...

Beitrag:

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Gesetzliches Widerrufsrecht für arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge?

Gesetzliches Widerrufsrecht für arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge?

Anmerkung zu BAG 2 AZR 177/03

Autor: Dr. iur. Reinhold Mauer

Beitrag:

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Heimliches Mitschneiden eines Personalgesprächs führt zur Kündigung

Heimliches Mitschneiden eines Personalgesprächs führt zur Kündigung

Autor: Martin Müller

Heimliche Gesprächsaufnahmen können den Job kosten. Diese Lektion musste auch eine Mitarbeiterin...

Beitrag:

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Kirchenaustritt als Kündigungsgrund

Kirchenaustritt als Kündigungsgrund

Das Landesarbeitsgericht (LAG) Mainz (Urteil vom 02.07.2008, Az. 7 Sa 250/08) hat sich mit der Frage...

Beitrag:

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Mitarbeiter dürfen nicht grundlos durch sog. Keylogger überwacht werden

Mitarbeiter dürfen nicht grundlos durch sog. Keylogger überwacht werden

Autor: Nadja Kötter

Das Bundesarbeitsgericht hat eine wegweisende Entscheidung zur Kontrolle der Mitarbeiter durch ihren...

Beitrag:

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

1 - 10 von 11 Treffer