SUCHE

–  Nach Themen
–  Nach Länderkompetenz EuropaAuswahl entfernen –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Europäische Währungsunion und Europa

9 Treffer
Wirtschaftsethische Überlegungen zur Finanz- und Eurokrise

Wirtschaftsethische Überlegungen zur Finanz- und Eurokrise

Autor: Prof. Dr. Alexander Dilger

Die Finanz- und Eurokrise sind das gegenwärtig wichtigste wirtschaftliche und wirtschaftspolitische...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die Geldpolitik im Eurosystem seit 2014: Zwischen negativen Zinsen, Sondermaßnahmen und dem Ausstieg

Die Geldpolitik im Eurosystem seit 2014: Zwischen negativen Zinsen, Sondermaßnahmen und dem Ausstieg

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

Seit Ausbruch der Finanzkrise hat die EZB neben zahlreichen Zinssenkungen verschiedene unkonventionelle...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

PowerUpdate BREXIT

PowerUpdate BREXIT

Prüfungs- und Handlungsbedarf für deutsche Familienunternehmen

Autor: Dr. iur. Daniel Welker

Prüfungs- und Handlungsbedarf für deutsche Familienunternehmen Noch  ist ...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Globalisation and Monetary Policy – A FAVAR Analysis for the G7 and the Euro Area

Globalisation and Monetary Policy – A FAVAR Analysis for the G7 and the Euro Area

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

We assess the significance of global shocks for the world economy and national central banks and...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Macroeconomic Adjustment Programmes in the Euro Area: An Assessment of the Fiscal Multipliers

Macroeconomic Adjustment Programmes in the Euro Area: An Assessment of the Fiscal Multipliers

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

Since the start of EMU (Economic and Monetary Union), the euro area, and more broadly the global economy,...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Transparenz und Forward Guidance – Stimulierung der Volkswirtschaft in der Eurozone?

Transparenz und Forward Guidance – Stimulierung der Volkswirtschaft in der Eurozone?

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

Das Kommunikationsverhalten der EZB wird verschiedentlich kritisiert. Zwei Instrumente, „mehr...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Heute Zypern - und morgen?

Heute Zypern - und morgen?

Autor: Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

The Eurozone Crisis and Debt Mutualization: Assessing the Merkel Government View

The Eurozone Crisis and Debt Mutualization: Assessing the Merkel Government View

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

The north-south divide over the future of the euro is damaging the EU. However, a compromise by which the...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Exchange Rate Volatility and Employment Growth

Exchange Rate Volatility and Employment Growth

Empirical Evidence from the CEE Economies

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

According to the traditional \'optimum currency area\' approach, not much will be lost from a very hard peg...

Beitrag: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 1