Finanzen/Kapital

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Finanzen/Kapital
PDF kostenfreies PDF

11 - 20 von 722 Treffer
§ 17 InvStG (JStG 2019)

§ 17 InvStG (JStG 2019)

Aktualisierte Kommentierung des § 17 InvStG

Autor: Dr. Thomas Elser

Beitrag: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 10

IR CONSULT begleitet Crowdfinanzierung der ARENDAR IT-Security

IR CONSULT begleitet Crowdfinanzierung der ARENDAR IT-Security

Finanzierung für Start-ups und KMUs

Autor: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Alexander Vollet

Die ARENDAR IT-Security GmbH produziert und vertreibt ein selbst entwickeltes IT-Security-Modul als...

Beitrag: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

MOTIVATION ist keine Banalität!

MOTIVATION ist keine Banalität!

Autor: Erich R. Unkrig

Zu dem, was uns Menschen motiviert, wurde und wird viel Forschung betrieben. Der brainguide-Experte Erich R....

Beitrag: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Beitrag: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Rentenerhoehung

Rentenerhoehung

Mit Brotkrumen gegen die Armutsgefaehrdung

Autor: Martin Ziemann

Mit Brotkrumen gegen die Armutsgefährdung Im Jahr 2021 fallen Rentenerhöhungen in Deutschland...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Besser spät als nie - Wie Kommunen schnell und unkompliziert auf die E-Rechnung umstellen können

Besser spät als nie - Wie Kommunen schnell und unkompliziert auf die E-Rechnung umstellen können

Autor: Dr. rer. pol. Donovan Pfaff

Die Präsentationsfolien beschreiben fünf aktuelle Herausforderungen rund um die E-Rechnung....

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Digimondo 2019

Digimondo 2019

Digitale Ökosysteme | OZG | Grenzüberschreitender Zahlungsverkehr | Compliance im Einkauf | E-Rechnung | Baurechnungen

Autor: Dr. rer. pol. Donovan Pfaff

Gleicht die Welt einem Dschungel? Befinden wir uns alle auf einer XPedition? Bekommen wir alle ein X...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Prüfung des Risikomanagements und der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2

Prüfung des Risikomanagements und der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2

Anforderungen der §§ 91 und 93 AktG an das Risikomanagement im Fokus

Autoren: Ralf Kimpel, Prof. Dr. Werner Gleißner

Die Anforderungen an das Risikomanagement haben sich seit Inkrafttreten des KonTraG (1998) deutlich...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Vermögensaufbau - Steuern sparen mit Immobilien

Vermögensaufbau - Steuern sparen mit Immobilien

Wer eine Immobilie kauft, um sie zu vermieten, zielt auf zwei Ertragsquellen: Erstens auf die...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wie wäre es, wenn ein Ingenieur arbeiten würde wie (viele) Risikomanager?

Wie wäre es, wenn ein Ingenieur arbeiten würde wie (viele) Risikomanager?

Ein fiktiver Dialog

Autor: Prof. Dr. Werner Gleißner

Der ökonomische Mehrwert des Risikomanagements ergibt sich insbesondere, wenn das (aggregierte) Risiko...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

11 - 20 von 722 Treffer