Forderungsmanagement

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Forderungsmanagement
PDF kostenfreies PDF

10 Treffer
Die neue Zwei-Geschäftsleiteranforderung für Factoring- und Leasing-Institute

Die neue Zwei-Geschäftsleiteranforderung für Factoring- und Leasing-Institute

Autor: Dipl.-Kfm. Dr. iur. Maximilian Koch

Ab dem 01.01.2024 sind sämtliche Factoring- und Leasing-Unternehmen in Deutschland verpflichtet,...

Beitrag: 2023

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Forderungsfinanzierung als alternative Finanzierungsform

Forderungsfinanzierung als alternative Finanzierungsform

Ausweitung des Kreditvolumens und Sicherheitenoptimierung

Ausweitung des Kreditvolumens und Sicherheitenoptimierung Forderungsfinanzierung als alternative...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Forderungsmanagement - praktisch

Forderungsmanagement - praktisch

Autor: Dipl.-Betriebsw. Rüdiger Hildebrandt

Geld da  -  endlich;  Kunde weg  -  endgültig;  es geht auch...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Risikokontrolle ist Pflicht

Risikokontrolle ist Pflicht

Gutes Informationsmanagement schützt vor Forderungsausfällen

Autor: Dipl.-Kfm. Hans-Werner Scherer

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Bonitätsprüfungen und ihre Rentabilität

Bonitätsprüfungen und ihre Rentabilität

Über die Wirtschaftlichkeit von Bonitätsauskünften

Wer auf Vorkasse oder gegen Nachnahme liefert, trägt kein Risiko für die Bezahlung seiner...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 13

Themenbrief Buchhaltung

Themenbrief Buchhaltung

Erfolgreiches Mahnen in schwierigen Zeiten

Autor: Dipl.-Ing. Steffen Kowalski

Immer mehr Unternehmen lassen etwas mehr Zeit bis zur Bezahlung der Rechnungen vergehen. Allerdings gibt es...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Vergleichen lohnt

Vergleichen lohnt

Große Preisunterschiede zwischen Factoringanbietern

Preise beim Factoring hängen sehr stark vom Einzelfall, dem jeweiligen Forderungsbestand, ab. Wie hoch...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Flüssig bleiben

Flüssig bleiben

Factoring stellt für die Abfall- und Recyclingwirtschaft eine attraktive Finanzierungs-Alternative dar. Wie...

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Liquidität durch Factoring

Liquidität durch Factoring

Zur kurzfristigen Umsatzfinanzierung dient immer häufiger auch das Factoring, bei dem Geldforderungen aus...

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Von der Bonitätsprüfung zum Kreditmanagement

Von der Bonitätsprüfung zum Kreditmanagement

Autor: Dipl.-Ing. Steffen Kowalski

Die traditionelle „buchhalterische“ Bonitätsprüfung gewinnt für die Unternehmen...

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1