Französisches Recht

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Französisches Recht

21 - 30 von 33 Treffer
Der gesetzliche Zinssatz für das Jahr 2009 in Frankreich

Der gesetzliche Zinssatz für das Jahr 2009 in Frankreich

Autor: Dr. iur. Christophe Kühl

Durch das Dekret Nr. 2009-138 vom 9. Februar 2009 wurde der gesetzliche Zinssatz für das Jahr 2009...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Schriftlicher Vertrag mit einem Handelsvertreter in Frankreich

Schriftlicher Vertrag mit einem Handelsvertreter in Frankreich

Autor: Dr. iur. Christophe Kühl

Warum sollte ein deutsches Unternehmen mit einem Handelsvertreter in Frankreich einen schriftlichen...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Strafrechtliche Sanktionen bei nicht gesetzeskonformen AGB

Strafrechtliche Sanktionen bei nicht gesetzeskonformen AGB

Autor: Dr. iur. Christophe Kühl

Bei nicht gesetzeskonformen Allgemeinen Geschäftsbedingungen drohen strafrechtliche Sanktionen in...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Rechtliche Rahmenbedingungen für den Bau von Biogasanlagen in Frankreich

Rechtliche Rahmenbedingungen für den Bau von Biogasanlagen in Frankreich

Autor: Dr. iur. Christophe Kühl

Innerhalb der EU ist Frankreich der größte Agrarproduzent und bietet deshalb ein großes...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Erb-, Schenkungs- und Steuerrechtliche Konsequenzen

Erb-, Schenkungs- und Steuerrechtliche Konsequenzen

Autor: Stefan Kesting

Erb-, Schenkungs- und Steuerrechtliche Konsequenzen am Beispiel des Immobilienkaufs in Frankreich

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Wettbewerb in Europa

Wettbewerb in Europa

Unter Freunden - Deutsch-Französische Mediationsstelle

Autor: Dipl.-Kfm. Karl F. Brandt, MBA

Lösung eines deutsch-französischen Wirtschaftskonfliks durch Mediation. Win-Win. Kreative...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Baux Commerciaux: La protection du bailleur s'arrête là où commence celle de la caution...

Baux Commerciaux: La protection du bailleur s'arrête là où commence celle de la caution...

Quelles sont les incidences de la loi du 26 juillet 2005 sur les rapports entre le bailleur et la caution?

Das französische Gesetz zur Erhaltung der Gesellschaften vom 26 Juli 2005, welches seit dem 1. Januar...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Le licenciement I

Le licenciement I

Autor: Martin Koller-van Delden, LL.M., Maître en Droit

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

21 - 30 von 33 Treffer