SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz HandelAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Handelsrecht/Wirtschaftsrecht und Handel
PDF kostenfreies PDF

1 - 10 von 47 Treffer
wertverleihende Form der Marke

wertverleihende Form der Marke

Eintragungshindernis wesentlicher Wert

Autor: Philipp Fürst

Wertverleihende Form der Marke Welcher Wert der Marke könnte gemeint sein? Verkehrswert, Preis,...

Beitrag: 2021

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Auswirkung bekannter Marke auf Verwechslungefahr mit älterer Marke

Auswirkung bekannter Marke auf Verwechslungefahr mit älterer Marke

Autor: Philipp Fürst

Auswirkungen einer bekannten jüngeren Marke auf die Verwechslungsgefahr mit einer...

Beitrag: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Gewährleistungsmarke

Gewährleistungsmarke

Autor: Philipp Fürst

Die Gewährleistungsmarke ist bisher lediglich eine besondere Markenschutzform des Unionsmarkenrechts....

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Streitgegenstand Löschungsverfahren Marke

Streitgegenstand Löschungsverfahren Marke

Verfahrensfragen zum Löschungsantrag § 54 MarkenG

Autor: Philipp Fürst

STREITGEGENSTAND IM LÖSCHUNGSVERFAHREN - § 54 MarkenG Für das...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Löschungsverfahren bei Marken

Löschungsverfahren bei Marken

Amtsermittlungsgrundsatz

Autor: Philipp Fürst

Amtsermittlungsgrundsatz im Löschungsverfahren Im Verfahren zur Löschung einer Marke ist es...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Ein Zeugnis für den GmbH-Geschäftsführer

Ein Zeugnis für den GmbH-Geschäftsführer

Autor: Dr. Ulrich Brötzmann

"Die Literatur behandelt den Zeugnisanspruch eines GmbH-Geschäftsführers relativ knapp und...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Beeintraechtigung  der Wertschaetzung aelterer Marken

Beeintraechtigung der Wertschaetzung aelterer Marken

Autor: Philipp Fürst

Gefahr der Beeinträchtigung der Wertschätzung von älteren Marken. Jüngere Marken...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

strafbewehrte Unterlassungserklaerung

strafbewehrte Unterlassungserklaerung

Autor: Philipp Fürst

Zusammenfassung mehrerer Verstoeße gegen die Unterlassungsvereinbarung, wenn eine Vertragsstrafe...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Markenparodie

Markenparodie

Autor: Philipp Fürst

Markenparodie Zumeist sind es die bekannten Marken, die parodiert werden. Der BGH hatte in der...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Namensmarke

Namensmarke

Autor: Philipp Fürst

Namensmarken als Namensmarken werden Masrken bezeichnet, die oft aus Vor- und Zunamen bestehen. In...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

1 - 10 von 47 Treffer