IT-Outsourcing

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu IT-Outsourcing

31 - 40 von 42 Treffer
Innovationen aus dem Osten - West Bengalen

Innovationen aus dem Osten - West Bengalen

Autor: Mag. Anita Shukla, Frau

Indiens Spitzenstatus in der Informationstechnologie steht außer Frage. Überraschen mag es...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Innovations from the East - West Bengal

Innovations from the East - West Bengal

Autor: Mag. Anita Shukla, Frau

There is no question about India's leading position in Information Technology. It may be surprising,...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Prozessinnovation und Ablauforganisation. Die neuen Führungsaufgaben moderner IT- Systeme. flexpo - PDM / PLM

Prozessinnovation und Ablauforganisation. Die neuen Führungsaufgaben moderner IT- Systeme. flexpo - PDM / PLM

Autor: Jörg Rehage

Die F&M Consulting ist ein Systemintegrator mit dem Schwerpunkt der Technologie und...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

IT und Outsoucing- Die Marke Indien

IT und Outsoucing- Die Marke Indien

Autor: Mag. Anita Shukla, Frau

Beim diesjährigen World Economic Forum in Davos war vor allem eins Thema: die Verschiebung der...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Den Ball richtig zuspielen

Den Ball richtig zuspielen

SLA im Mittelstand - eine Sache der Kommunikation

Beim Aushandeln von Service Level Agreements sollten Mittelständler darauf achten, nicht ins Hintertreffen...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Was Du schwarz auf weiß besitzt ...

Was Du schwarz auf weiß besitzt ...

Transparente Service Level Agreements

Autor: Dr.-Ing. Robert Scholderer

Bei der Verrechnung von IT-Leistungen wird vermehrt auf Transparenz wert gelegt. Das Thema Service Level...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Industrialisierung in der Kreditwirtschaft: Optimierungspotenzial bleibt oft noch ungenutzt

Industrialisierung in der Kreditwirtschaft: Optimierungspotenzial bleibt oft noch ungenutzt

Industrialisierung in der Kreditwirtschaft: Optimierungspotenzial bleibt oft noch ungenutzt

Autor: Achim von Michel, M.A.

Die angespannte Wirtschaftslage und der anhaltende Kostendruck verlangen von Finanzdienstleistern...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Gläserner Dienst

Gläserner Dienst

End-to-End Monitoring mit Applikationsrobotern

Autor: Dr.-Ing. Robert Scholderer

End-to-End Monitoring mit Applikationsrobotern. Eine objektive Messung von Dienstleistungen benötigt auf...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

31 - 40 von 42 Treffer