Instandhaltung

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Instandhaltung
PDF kostenfreies PDF

8 Treffer
Lean Smart Maintnance

Lean Smart Maintnance

Wertschöpfende. lernorientierte und ressourceneffiziente Instandhaltung

Autor: Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Hubert Biedermann

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Effektive Instandhaltung

Effektive Instandhaltung

6 Schritte zum Erfolg

Autor: D. Messerschmidt

Instandhaltung wird heute nicht mehr nur als Kostenfaktor sondern zunehmend als Erfolgsfaktor für...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Die Erblast der DDR-Wohnungspolitik

Die Erblast der DDR-Wohnungspolitik

Immobilienmarkt Die Erblast der DDR-Wohnungspolitik 20 Jahre nach der Wiedervereinigung verblasst die...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Optimale Steuerung – Die Balanced Scorecard als effizientes Instrument in der Instandhaltung

Optimale Steuerung – Die Balanced Scorecard als effizientes Instrument in der Instandhaltung

Autor: Prof. Dr. Volker Steinhübel

Die Steuerung von Instandhaltungsprozessen bedeutet, eine Optimierungsaufgabe mit mehreren Zielfunktionen...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wie viel Instandhaltung braucht meine Anlage

Wie viel Instandhaltung braucht meine Anlage

Um leistungsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihre Anlagen nebst Maschinen und Apparaten...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Entwicklung und Einführung einer risikobasierten Instandhaltungsstrategie bei den Stadtentwässerungsbetrieben Köln

Entwicklung und Einführung einer risikobasierten Instandhaltungsstrategie bei den Stadtentwässerungsbetrieben Köln

Autoren: Dipl.-Ing. Rüdiger Homann, Dipl.-Ing. Heinz Brandenburg

Der hohe Kostendruck zwingt Abwasserunternehmen, die geforderte Verfügbarkeit ihrer abwassertechnischen...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

MES für effizientes Störungsmanagement

MES für effizientes Störungsmanagement

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Jochen Schumacher

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

LCM - Kostenkontrolle über ein ganzes Leben

LCM - Kostenkontrolle über ein ganzes Leben

Wertorientierte Führung mit Life-Cycle-Management am Beispiel eines Verkehrsbetriebes

Autor: lic. oec. HSG Andreas D. Baumann, (MA)

Beitrag: 2002

Aufrufe letzte 30 Tage: 2