SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz–  Nach Länderkompetenz EuropaAuswahl entfernen –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen

Beitrag zu Kompetenzmanagement und Europa

7 Treffer
Neuro-Linguistisches-Programmieren_Artikel 2018

Neuro-Linguistisches-Programmieren_Artikel 2018

Autoren: Dr. Arnold Kitzmann, Dr. Jana Voelkel-Kitzmann

 „Warum tut er/sie nicht das, was ich will?“ Dieser heimliche Stoßseufzer dürfte...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Wie wirke ich auf Andere?

Wie wirke ich auf Andere?

Autor: Dr. Jana Voelkel-Kitzmann

Um sich selbst einschätzen zu können, ist der Blick einer anderen Person gefragt. Je...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die Lebenserfahrung

Die Lebenserfahrung

Was haben Sie in Ihrem Leben schon alles erfahren?

Autor: Klaus Steinseifer

Weitere Informationen: www.steinseifer.com und www.blog-handwerk.de

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Strategisches Kompetenzmanagement

Strategisches Kompetenzmanagement

Autor: Erich R. Unkrig

Strategische Kompetenzen sind für Unternehmen nicht beliebig, sondern zentraler Aspekt der...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Bildungsmanagement

Bildungsmanagement

Management-Aufgaben in der Weiterbildung

Autor: Erich R. Unkrig

Akzeptiert man als Gestalter von Bildung im Unternehmen die Überlegungen und Analysen des Wuppertaler...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Achtsam Arbeiten? Keine Zeit!

Achtsam Arbeiten? Keine Zeit!

Autor: Elke Nürnberger

Achtsam arbeiten? Keine Zeit!   In Führungsseminaren taucht oft eine grundlegende Frage auf:...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Das HRM als Change Leader

Das HRM als Change Leader

HRM als Reparaturwerkstatt für Change-Schäden?

Autor: lic. oec. HSG Andreas D. Baumann, (MA)

HRM als Reparaturwerkstatt für Change-Schäden: Gewollt oder zufällig? Change...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 4