Markenaufbau

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Markenaufbau

11 - 20 von 118 Treffer
Die Kraft der Arbeitgebermarke

Die Kraft der Arbeitgebermarke

Autor: Dipl.-Betriebsw. Alexander Biesalski

Fachkräftemangel und demographischer Wandel sind zwei der Haupteinflussfaktoren, die den Wettbewerb um...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

IP-Management

IP-Management

Ein Mehrwert für jedes Unternehmen

Autor: Dr. Anke Reich, LL.M.

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Is your brand a One-Night Stand?

Is your brand a One-Night Stand?

Managing Consumer-Brand Relationships

Autor: Dr. rer. pol. Oliver Hupp

Companies strive to establish a relationship between brands and consumers that is as intensive and...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Employer Branding: Raus aus der ‚Hidden‘-Nische!

Employer Branding: Raus aus der ‚Hidden‘-Nische!

Autoren: MSc Katharina Peeters, Dipl.-Betriebsw. Alexander Biesalski

Im Rahmen der Studie „Die Marken der deutschen Hidden Champions“ haben sich Alexander Biesalski...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Erfolgsmessung: Sinn und Unsinn der Markenbewertung

Erfolgsmessung: Sinn und Unsinn der Markenbewertung

Autor: Dipl.-Betriebsw. Alexander Biesalski

Nichts ist wertvoller als ein guter Name! Auch wenn die monetäre Markenbewertung nach wie vor nur...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Employer Branding

Employer Branding

Autor: Dipl.-Betriebsw. Alexander Biesalski

Wie unterscheiden sich Behaviour- und Employer Branding? Welchen Nutzen bringen diese für Arbeitnehmer...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Innovationen markensynchron managen

Innovationen markensynchron managen

Autor: Dipl.-Kfm. Tomasz de Crignis

Innovation ist kein Selbstzweck. Es kommt nicht auf die Anzahl der angemeldeten Patente an. Vielmehr...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Markenschmiede Deutschland

Markenschmiede Deutschland

Autor: Dipl.-Betriebsw. Alexander Biesalski

A. Lange & Söhne und Wellendorff haben eines gemeinsam: Beide sind etablierte Traditionsunternehmen...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Neues Selbstverständnis

Neues Selbstverständnis

Marken und Kommunikation im B-to-B

Autor: Dipl.-Kfm. Tomasz de Crignis

B-to-B-Marken im Zeitalter der Digitalisierung Die deutschen Weltmarkführer machen es vor: Auf Dauer...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Studie: Die deutschen Luxusmarken 2016

Studie: Die deutschen Luxusmarken 2016

Anspruch verpflichtet

Autor: Dipl.-Betriebsw. Alexander Biesalski

Druckfrisch: Der Studienband der ‚30 besten deutschen Luxusmarken‘ plus brandneue...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

11 - 20 von 118 Treffer