Medizinstrafrecht

SUCHE

–  Nach Themen
–  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Medizinstrafrecht
PDF kein PDF

7 Treffer
Rechtliche Leitplanken bei Patient-Support-Programmen

Rechtliche Leitplanken bei Patient-Support-Programmen

Autor: Dr. iur. Dr. med. Adem Koyuncu

Rechtliche Leitplanken bei Patient-Support-Programmen I. Hintergrund Patient-Support-Programme (PSP)...

Beitrag: 2023

Aufrufe letzte 30 Tage: 16

Brauchen Ärzte vorsorglich eine Strafrechtsschutz-Versicherung?

Brauchen Ärzte vorsorglich eine Strafrechtsschutz-Versicherung?

Gesetzgebung und Rechtsprechung weiten die Haftungsrisiken aus

Autor: Dr. iur. Welf Kienle

Das Medizinstrafrecht liefert für Ärzte ständig neue Stolpersteine. Werden Ermittlungen...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Global Enforcement of the Nagoya Protocol in Life Sciences Industries

Global Enforcement of the Nagoya Protocol in Life Sciences Industries

Autor: Dr. iur. Dr. med. Adem Koyuncu

Global Enforcement of the Nagoya Protocol in Life Sciences Industries Introduction In October 2014, the...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Healthcare Compliance

Healthcare Compliance

Update aus der Praxis und geplante Verschärfungen durch den Gesetzgeber

Autor: Dr. iur. Dr. med. Adem Koyuncu

Anti-Korruption und Compliance im Gesundheitswesen sind von ungebrochener Aktualität und...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Wenn das Leben eines Patienten nicht mehr zu retten ist ...

Wenn das Leben eines Patienten nicht mehr zu retten ist ...

Erörterung der Rechtslage zur indirekten, aktiven und passiven Sterbehilfe

Autor: Dr. iur. Th. Alexander Peters

Anhand von Fallbeispielen wird die Rechtslage zur Sterbehilfe erörtert.

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Schwarzarbeit zum Nulltarif kann harte Folgen haben

Schwarzarbeit zum Nulltarif kann harte Folgen haben

Autor: Dr. iur. Th. Alexander Peters

Eine Analyse der gesetzlichen Regelungen zum Thema des Zwangs zu unbezahlten Überstunden.

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Der Arzt im Spagat zwischen sozialrechtlichem Wirtschaftlichkeitsgebot und strafrechtlichem und zivilem Haftungsrecht

Der Arzt im Spagat zwischen sozialrechtlichem Wirtschaftlichkeitsgebot und strafrechtlichem und zivilem Haftungsrecht

Autor: Dr. iur. Th. Alexander Peters

Beleuchtung eines Fallbeispiels aus der  Neurochirurgie / Orthopädie, in dem der behandelnde...

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 2