SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz DienstleistungAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Mergers and Acquisitions und Dienstleistung

11 - 20 von 85 Treffer
Artificial Intelligence - based business models drive paradigm shift

Artificial Intelligence - based business models drive paradigm shift

Autor: Dr. Andreas Kipp

Ein Beitrag von Dr. Andreas Kipp, Geschäftsführung KF2Strategy GmbH  Die Digitalisierung...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Changemanagement - Der Abschied von einfachen Lösungen

Changemanagement - Der Abschied von einfachen Lösungen

Digitalisierung & Transformation

Autor: Christoph Schlachte, - Chancen-Entwickler

Kurz und knapp:  › Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, eine...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 6,--

Enterprise Architecture Management in kleinen und mittleren Unternehmen

Enterprise Architecture Management in kleinen und mittleren Unternehmen

Ein Vorgehensmodell: Wie Business-IT-Alignment im Zeitalter der Digitalisierung gelingen kann.

Autoren: Paul Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Matthias Wißotzki

Unternehmen jeder Größe müssen schnell und ?exibel auf Marktveränderungen reagieren, um...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 85,80

CHRISTOPH SCHLACHTE ÜBER NEUE ARBEITS­MODELLE

CHRISTOPH SCHLACHTE ÜBER NEUE ARBEITS­MODELLE

'Unternehmen gehen zu ideo­logisch an New Work heran'

Autor: Christoph Schlachte, - Chancen-Entwickler

Agiles Management, Unternehmensdemokratie, Augenhöhe, Scrum ... All diese Ansätze für...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Fachkräftemangel als Chance

Fachkräftemangel als Chance

Autor: Dipl.-Kfm. Enrico Quaiser

In der LOHN+GEHALT Juniausgabe 2017 stellt Solvenius den Zusammenhang her zwischen Fachkräftemangel im...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge

M&A TOP Partner: Für den Zeitraum von 2017 bis 2025 ergibt sich in Österreich ein Übergabepotenzial von über 35.500 KMUs. Dabei werden heute schon nur noch rund 40% der Unternehmensnachfolgen familienintern geregelt.

Autor: Mag. Christian Imboden

Unternehmensnachfolge mit M&A TOP Partner: Für den Zeitraum von 2017 bis 2025 ergibt sich in...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 12

Unternehmerische Kreativität und Innovationen

Unternehmerische Kreativität und Innovationen

Fluch oder Segen für die Mitarbeiter und den Erfolg eines Unternehmens?

Autor: Dipl.-Betriebsw. (FH) Nicole M. Pfeffer

Oftmals wird davon gesprochen, dass Innovationen und unternehmerische Kreativität in Unternehmen den...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Erlaubnis BaFin § 32 KWG Finanzdienstleister

Erlaubnis BaFin § 32 KWG Finanzdienstleister

Erfahrungsbericht Gründung Finanzdienstleister

Autor: Jürgen App

Die Zahl der in Deutschland zugelassenen Finanzdienstleister ist in stetiger Bewegung. Zwar bleibt ihre Zahl...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Coaching von Führungskräften im internationalen Kontext

Coaching von Führungskräften im internationalen Kontext

Autor: Dipl.-Betriebsw. (FH) Roland Blass, M.Sc., Diplômé CESEM (NEOMA BS)

Das vorliegende Buch Management-Coaching - Beispiele aus der Praxis 1 ist der erste Themenband von infoline....

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 16,--

11 - 20 von 85 Treffer