Organisationspsychologie

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Organisationspsychologie

21 - 25 von 25 Treffer
Resilienz - neue Arbeitsbedingungen erfordern neue Fähigkeiten

Resilienz - neue Arbeitsbedingungen erfordern neue Fähigkeiten

Autor: Dipl.-Psych. Julia Scharnhorst, MPH

Deutschland erreicht die von der Weltgesundheitsorganisation gesteckten Ziele zur...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Scharlatane unterwegs

Scharlatane unterwegs

Plädoyer für mehr Qualität in der Personaldiagnostik

Autor: Dr. Dipl.-Psych. Stephan Meyer

Standardisierte Beurteilungsverfahren versprechen viel: Objektivität, Validität und natürlich...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Biegen statt Brechen

Biegen statt Brechen

Resilienz erhöht den Widerstand gegenüber Belastungen

Autor: Dipl.-Psych. Julia Scharnhorst, MPH

Warum kommen einige Menschen im Privatleben oder im Beruf mit Belastungen und Veränderungen besser...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Veränderungen niemals ohne die Mitarbeiter planen

Veränderungen niemals ohne die Mitarbeiter planen

Prinzipien des Change Management unterstützen bei der Gestaltung von Geschäftsprozessen

Veränderungen niemals ohne die Mitarbeiter planen Oft entwerfen Unternehmen am „grünen...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Schnittstellen im Krankenhaus

Schnittstellen im Krankenhaus

Analyse aus der Sicht des Pflegedienstes am Beispiel von Koperation und Kommunikation

Autor: Dipl.-Psych. Matthias Barkhausen

Beitrag: 1996

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

21 - 25 von 25 Treffer