SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Recht
kein Veröffentlichungsdatum , PDF kein PDF

21 - 30 von 323 Treffer
Bildhonorare 2012 – Welches Honorar für welches Bild?

Bildhonorare 2012 – Welches Honorar für welches Bild?

Autor: Karsten Gulden, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Bildanbieter und Bildabnehmer richten ihre Bildhonorare meist nach der MFM-Tabelle der...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Brasilien & Co: Die ängstlichen Globalisierer

Brasilien & Co: Die ängstlichen Globalisierer

Direktinvestitionen aus Schwellenländern

Autor: Thomas Fischermann

 Über die Jahre betrachtet, kommen mehr und mehr Direktinvestitionen aus...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Bundesarbeitsgericht kippt Altersgrenze für Cockpitpersonal

Bundesarbeitsgericht kippt Altersgrenze für Cockpitpersonal

Autor: Dr. iur. Bert Howald

Das Bundesarbeitsgericht hat die tarifliche Altersgrenze von 60 Jahren für Cockpitpersonal bei einer...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Buy-Out-Vereinbarungen in AGB

Buy-Out-Vereinbarungen in AGB

Die Interessen der Journalisten

Autor: Tobias Röttger, Rechtsanwalt LL.M.

Nach dem OLG München sind die streitgegenständlichen Klauseln der AGB eine unangemessene...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Cheat-Software – Verletzt Vertrieb und Herstellung von Cheat- Software Urheberrechte?

Cheat-Software – Verletzt Vertrieb und Herstellung von Cheat- Software Urheberrechte?

Autor: Karsten Gulden, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Nach Urteil des OLG Hamburg führen Herstellung und Vertrieb von Cheat-Software zu einer Verletzung...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Corporate Governance Reporting zum Prüfungsausschuss

Corporate Governance Reporting zum Prüfungsausschuss

Eine empirische Untersuchung im DAX und MDAX für das Geschäftsjahr 2011 unter besonderer Berücksichtigung der Finanzexpertise im Prüfungsausschuss

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

CSR hat ihren Preis

CSR hat ihren Preis

Autor: Dr. Michael Scholl

In der aktuellen Ausgabe des Harvard Business Manager (Juni 2012) ist auf den Seiten 98 und 99 der...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Das Heilmittelwerberecht

Das Heilmittelwerberecht

Worum geht es? Was regelt es?

Autor: Karsten Gulden, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Das Heilmittelwerberecht ist daher als Straf- und Ordnungswidrigkeitsrecht ausgestaltet.

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Das Urheberrecht des Architekten

Das Urheberrecht des Architekten

Schadensersatz- und Unterlassungsansprüche des Architekten gegen den Bauherrn

Autor: Karsten Gulden, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Das Urheberrecht des Architekten führt in der Praxis zu einem Spannungsverhältnis zwischen den...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Das Verbandsgebiet eines Planungsverbandes nach § 205 BauGB

Das Verbandsgebiet eines Planungsverbandes nach § 205 BauGB

Autor: Dr. iur. Peter Durinke

Der Aufsatz beschäftigt sich mit der Frage, ob ein Planungsverband im Sinne von § 205 BauGB...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

21 - 30 von 323 Treffer