Rechtsberatung für Aufsichtsräte

SUCHE

–  Nach Themen
–  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Rechtsberatung für Aufsichtsräte

11 - 19 von 19 Treffer
Die Bedeutung von Corporate Governance Reports aus Investorensicht

Die Bedeutung von Corporate Governance Reports aus Investorensicht

Eine empirische Untersuchung im DAX

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Krisenwarn- und Krisenberatungsfunktion des Abschlussprüfers

Die Krisenwarn- und Krisenberatungsfunktion des Abschlussprüfers

Zur normativen Reichweite der Berichterstattung im Rahmen der Pflichtprüfung

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 69,--

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Verbesserung des deutschen Corporate Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?

Verbesserung des deutschen Corporate Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?

Eine Bestandsaufnahme zur potenziellen Reichweite der Ausschusstätigkeit

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Cooling Off-Periode

Die Cooling Off-Periode

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Vereinbarung des Prüferhonorars durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer als Element der Corporate Governance

Die Vereinbarung des Prüferhonorars durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer als Element der Corporate Governance

Eine normative und empirische Analyse für den deutschen Kapitalmarkt

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

11 - 19 von 19 Treffer