SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz DienstleistungAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Servicemanagement und Dienstleistung

21 - 30 von 35 Treffer
Kollaboration: Gemeinsam im digitalen Service

Kollaboration: Gemeinsam im digitalen Service

Autor: Dirk Zimmermann

Die zunehmende soziale Vernetzung im Internet bietet Unternehmen auch im Service die Möglichkeit,...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Konsumentenerwartungen an Online-Serviceangebote in Echtzeit  und das Feedback der Kundenberater

Konsumentenerwartungen an Online-Serviceangebote in Echtzeit und das Feedback der Kundenberater

Kunden erwarten Service in Echtzeit und im Dialog - so kann das digital funktionieren ...

Autor: Markus Grutzeck

Autor:   Caroline Langer Der Artikel „Konsumentenerwartungen an...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Kundenbegeisterung durch Service

Kundenbegeisterung durch Service

Service wird oftmals als lästiges Übel und Kostentreiber in Unternehmen angesehen. Dabei steigert exzellenter Service die Kundenbindung und Markentreue. Unternehmen verschaffen sich so in Zeiten von immer austauschbareren Produkten einen entscheidenden We

Autor: Markus Grutzeck

Service wird oftmals als lästiges Übel und Kostentreiber in Unternehmen angesehen. Dabei...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Kundenservice 2.0 – Was ist das überhaupt?

Kundenservice 2.0 – Was ist das überhaupt?

In den letzten Jahren stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen im Management Ihrer Kun-denbeziehungen. Nicht mehr allein die Höhe des eigenen Marketingaufwands definiert die Marke des Unternehmens. Seit dem Aufkommen der sozialen Netzwerke und der d

Autor: Markus Grutzeck

Autor:   Rainer Kolm In den letzten Jahren stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Pilotierung als Innovationstreiber: Was ein Lab wirklich kann

Pilotierung als Innovationstreiber: Was ein Lab wirklich kann

Neuartige Kommunikationsstrategien im Labor vorab testen und optimieren

Autor: Markus Grutzeck

Autorin: Anja Bonelli Stellen Sie sich einmal Folgendes vor: Man nehme einen Contact...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wie sie Dateninseln überwinden und die Durchgängigkeit von Prozessen sicherstellen

Wie sie Dateninseln überwinden und die Durchgängigkeit von Prozessen sicherstellen

Die Arbeit im Vertrieb uns Service ist geprägt von unterschiedlichsten Anwendungen und Abteilungsbarrieren. Das akzeptiert der Kunde in einer vernetzten Welt nicht länger ...

Autor: Markus Grutzeck

Autor:   Markus Grutzeck Früher war die Welt langsam und einfach. Die großen...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Mystery Research zur Messung von Servicequalität

Mystery Research zur Messung von Servicequalität

Autor: Dipl.-Kfm. Stefan Heinisch

Mystery-Untersuchungen sind ein wertvolles Messinstrument, wenn in einer Branche stark ausgebildete...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Service in Italien: Ideal ist’s, wenn Dessous und Service passen.

Service in Italien: Ideal ist’s, wenn Dessous und Service passen.

Autor: Dipl.-Kfm. Stefan Heinisch

49 Branchen, 274 Unternehmen, 74.275Kundenurteile – das sind die „harten“ Zahlen der...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Service von der besten Seite

Service von der besten Seite

Autor: Dirk Zimmermann

Das Image eines Serviceanbieters wird stark von seiner Perfomance bestimmt! Deshalb ist es entscheidend,...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

21 - 30 von 35 Treffer