Sozialpolitik

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Sozialpolitik
PDF kostenfreies PDF

7 Treffer
Rentenerhoehung

Rentenerhoehung

Mit Brotkrumen gegen die Armutsgefaehrdung

Autor: Martin Ziemann

Mit Brotkrumen gegen die Armutsgefährdung Im Jahr 2021 fallen Rentenerhöhungen in Deutschland...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Ungerecht und unnütz (DIE ZEIT)

Ungerecht und unnütz (DIE ZEIT)

Das Arbeitsverbot für Asylbewerber und Flüchtlinge, rechtlich umstritten...

Autor: M.A. Thorsten Koch

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Investment in Sozialimmobilien: Risiko oder Chance?

Investment in Sozialimmobilien: Risiko oder Chance?

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

 Pflegeimmobilien für Investoren weiter interessant Die fundamentalen Rahmenbedingungen des...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Welchen Beitrag haben die

Welchen Beitrag haben die "Hartz-Gesetze" zur Entschärfung der gesellschaftlichen Probleme geleistet?

oder: Wie kann die Politik für mehr Arbeit bzw. für weniger Arbeitslose sorgen?

Autor: Dipl.-Volksw. Michael Schwellenbach

Ich möchte an dieser Stelle die aktuelle Arbeitsmarktreform-Gesetzgebung hinsichtlich ihrer...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Demografischer Wandel und wirtschaftliche Auswirkung

Demografischer Wandel und wirtschaftliche Auswirkung

Autor: Jürgen Dettbarn-Reggentin

Die demografischen Auswirkungen wie sinkende Geburtenraten, abnehmende Zuwanderungen und zugleich...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Time to Act

Time to Act

Gestalten wir die Zukunft

Autor: Dipl.-Volksw. Michael Schwellenbach

Diplom-Volkswirt Michael Schwellenbach analysiert schonungslos die "Zukunft der Arbeit" und die...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Mauretanien - In Sklaverei geboren (ZDF)

Mauretanien - In Sklaverei geboren (ZDF)

Mauretanien ist das Land mit dem höchsten Anteil an "traditionellen" Sklaven. Gespräch mit Thorsten Koch von Amnesty International Deutschland.

Beitrag: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 2