Strategieumsetzung

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Strategieumsetzung
älter als 2 Jahre

21 - 30 von 51 Treffer
Balanced Scorecard Beispiel

Balanced Scorecard Beispiel

Von der Strategy Map zur BSC

Musterbeispiel Balanced Scorecard - BSC Von der Strategy Map zur Balanced Scorecard - Entwicklungsschritte...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Strategieentwicklung & Balanced Scorecard

Strategieentwicklung & Balanced Scorecard

Grundlagen und Kernelemente der Strategieentwicklung

Definitionen und Grundlagen einer ganzheitlichen Strategieentwicklung. Mission - Vision - Leitbild -...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Führungsinformation in unsicheren Zeiten (Balanced Scorecard)

Führungsinformation in unsicheren Zeiten (Balanced Scorecard)

Balanced Scorecard für den MIttelstand

Autor: lic. oec. HSG Andreas D. Baumann, (MA)

Führungsinformation in unsicheren Zeiten: Balanced Scorecard-Lösung für den Mittelstand

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Strategieumsetzung in unsicheren Zeiten

Strategieumsetzung in unsicheren Zeiten

Unternehmenswandel erfolgreich gestalten

Autor: lic. oec. HSG Andreas D. Baumann, (MA)

Wer den unberechenbaren unternehmerischen Herausforderungen der nächsten Jahre mit bisherigen Rezepten...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Risiken minimierende Restrukturierung

Risiken minimierende Restrukturierung

Autor: Erich R. Unkrig

Die Finanzkrise zieht nach wie vor ihre Kreise, fast alle Unternehmen sind vielfältig beeinflusst. Die...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Ganzheitliches Stammdatenmanagement - Holistic MDM -

Ganzheitliches Stammdatenmanagement - Holistic MDM -

Autor: Henrik Baumeier

Master Data Management (kurz MDM) ist zu Recht wieder stärker in das Interesse der Unternehmen...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

ITK-Governance bei der Deutschen Bahn - nachhaltige ITK-Steuerung im Vorstandsressort Personenverkehr

ITK-Governance bei der Deutschen Bahn - nachhaltige ITK-Steuerung im Vorstandsressort Personenverkehr

ITK-Governance bei der Deutschen Bahn - nachhaltige ITK-Steuerung im Vorstandsressort Personenverkehr...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zwischen gelebten Emotionen und harten Fakten

Zwischen gelebten Emotionen und harten Fakten

Positionierung: Kann der Einzelhandel dabei vom Dienstleistungssektor lernen?

Autor: Dipl.-Betriebsw. (FH) Nicole M. Pfeffer

Zwischen gelebten Emotionen und harten Fakten Im Zeitalter, da den Unternehmen durch ausgeklügelte...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Fünf Grundkonzepte für den Dialog mit den Mitarbeitenden

Fünf Grundkonzepte für den Dialog mit den Mitarbeitenden

Wie können wir größere Gruppen von Mitarbeiter über unsere Vorhaben informieren und sie...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

21 - 30 von 51 Treffer