Unternehmensbesteuerung

SUCHE

–  Nach Themen –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Unternehmensbesteuerung
PDF kein PDF

1 - 10 von 51 Treffer
Besteuerung im Krankenhaus

Besteuerung im Krankenhaus

Autor: Dr. iur. Ralph Bartmuß

Beitrag: 2021

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 34,99

Unterjährige Verschmelzung des Organträgers

Unterjährige Verschmelzung des Organträgers

Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter

Anm. zum Grundgerichtsbescheid des FG Hessen v. 14.05.2020: Ein ertragsteuerlicher Organträger wurde...

Beitrag: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Unternehmenskauf im Mittelstand

Unternehmenskauf im Mittelstand

Rezension zu Ettinger/Jaques, Beck'sches Handbuch Unternehmenskauf im Mittelstand, 2. Aufl. 2016

Autor: Dr. Thomas Elser

Beck’sches Handbuch Unternehmenskauf im Mittelstand. Hrsg v. J. Ettinger / H. Jaques. C.H. Beck Verlag...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die „Umhängung“ im Konzern mit Beendigung und Neubegründung einer Organschaft

Die „Umhängung“ im Konzern mit Beendigung und Neubegründung einer Organschaft

Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter

Der Aufsatz stellt bei Umwandlung dar, wenn eine bestehende Organschaft steuerunschädlich beendet und...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Steuerliche Sonderbilanzen

Steuerliche Sonderbilanzen

Autor: Dipl.-Finw. (FH) Kai Webers

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 10,95

Kostengünstige Alternative zur Änderung eines Gewinnabführungsvertrags mit unzureichender Verlustübernahmeregelung

Kostengünstige Alternative zur Änderung eines Gewinnabführungsvertrags mit unzureichender Verlustübernahmeregelung

Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter

Nur noch bis zum Jahresende besteht die Möglichkeit, Gewinnabführungsverträge mit einer...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Finanzielle Eingliederung bei Organschaft durch wirtschaftliches Eigentum

Finanzielle Eingliederung bei Organschaft durch wirtschaftliches Eigentum

Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter

Die Organschaft ist in der Unternehmenspraxis das wichtigste Gestaltungsinstrument, um Gewinne und...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 10,--

Überzeugt die kleine Reform der Organschaft? GmbHR 2012, R301

Überzeugt die kleine Reform der Organschaft? GmbHR 2012, R301

Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter

Die große Reform der Organschaft hin zu einer Gruppenbesteuerung wurde aus fiskalischen...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Neue Schärfe im Organschaftsrecht: Aufhebung eines Gewinnabführungsvertrags wegen Veräußerung im Konzern kritisch

Neue Schärfe im Organschaftsrecht: Aufhebung eines Gewinnabführungsvertrags wegen Veräußerung im Konzern kritisch

Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter

Das Konzernsteuerrecht wird in Deutschland seitens der Finanzverwaltung durchaus unterschiedlich...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Auswirkung des BFH-Paukenschlags zum Treaty override auf die Organschaft

Auswirkung des BFH-Paukenschlags zum Treaty override auf die Organschaft

Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter

Der am 9.5.2012 veröffentlichte Vorlagebeschluß des BFH zum treaty override an das...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

1 - 10 von 51 Treffer