Unternehmenskauf

SUCHE

–  Nach Themen –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Unternehmenskauf
PDF kostenfreies PDF

1 - 10 von 11 Treffer
Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge

M&A TOP Partner: Für den Zeitraum von 2017 bis 2025 ergibt sich in Österreich ein Übergabepotenzial von über 35.500 KMUs. Dabei werden heute schon nur noch rund 40% der Unternehmensnachfolgen familienintern geregelt.

Autor: Mag. Christian Imboden

Unternehmensnachfolge mit M&A TOP Partner: Für den Zeitraum von 2017 bis 2025 ergibt sich in...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 12

Die steuerliche Begleitung von Unternehmenskäufen und -verkäufen

Die steuerliche Begleitung von Unternehmenskäufen und -verkäufen

Tax Due Diligence und steuerliche Gestaltungsschwerpunkte

Autor: Dr. Jochen Ettinger

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Due Diligence eines IT-Startups

Due Diligence eines IT-Startups

Eine IT-Due Diligence schützt Kaufinteressenten vor waghalsigen Investitionen

Autor: Dr. Markus Pilz

Im Rahmen einer geplanten M&A-Transaktion wurde ein kleines SW-Unternehmen einer eingehenden Analyse...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Ermittlung des Unternehmenswerts bei mittelständischen Unternehmen in der Praxis

Ermittlung des Unternehmenswerts bei mittelständischen Unternehmen in der Praxis

M&A TOP Partner: Ein am Markt erzielbarer Verkaufspreis eines Unternehmens resultiert entweder auf Basis eines Share oder eines Asset Deals. Share und Asset Deal sind zwei voneinander unabhängige Verkaufsmethoden.

Autor: Mag. Christian Imboden

Ermittlung des Unternehmenswertes bei mittelständischen Unternehmen in der Praxis mit M&A TOP...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 10

Finanzverbindlichkeiten beim Unternehmenskauf

Finanzverbindlichkeiten beim Unternehmenskauf

Kaufpreisverhandlungen im eigenen Interesse beeinflussen

Autoren: Dipl.-Oec. Peter Längle, Stefan Ruff

Die Abgrenzung der Nettofinanzverbindlichkeiten (Net Debt) von denjenigen Verbindlichkeiten, die zum...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Prämierung unseres Workshops

Prämierung unseres Workshops

Best of 2012

Autor: Dipl.-Kfm. Andreas Barthel

ZERTIFIKAT BEST OF  connexxa Services Europe Ltd. PRODUKT Workshop: Der erfolgreiche...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Weichen früh stellen

Weichen früh stellen

Unternehmensnachfolge strategisch planen

Autor: Kurt-Georg Scheible

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf Unternehmensbewertungskalküle

Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf Unternehmensbewertungskalküle

Auf Grund fehlender Investitionsneutralität real existierender Steuersysteme haben Änderungen...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Unternehmensbewertung in der Praxis

Unternehmensbewertung in der Praxis

Empfehlungen und Hinweise zur Anwendung von IDW S1

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

1 - 10 von 11 Treffer