Währungspolitik

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Währungspolitik

11 - 20 von 37 Treffer
Macroeconomic Adjustment Programmes in the Euro Area: An Assessment of the Fiscal Multipliers

Macroeconomic Adjustment Programmes in the Euro Area: An Assessment of the Fiscal Multipliers

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

Since the start of EMU (Economic and Monetary Union), the euro area, and more broadly the global economy,...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

The Strength of the Euro - Challenges for ECB Monetary Policy

The Strength of the Euro - Challenges for ECB Monetary Policy

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

This paper comments on the main challenges stemming from the strong Euro for ECB monetary policy. For this...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Transparenz und Forward Guidance – Stimulierung der Volkswirtschaft in der Eurozone?

Transparenz und Forward Guidance – Stimulierung der Volkswirtschaft in der Eurozone?

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

Das Kommunikationsverhalten der EZB wird verschiedentlich kritisiert. Zwei Instrumente, „mehr...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Repressive Easing

Repressive Easing

Autor: Karl-Heinz Thielmann

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Mit ruhiger Hand - Informationen für die langfristige Kapitalanlage  15

Mit ruhiger Hand - Informationen für die langfristige Kapitalanlage 15

Autor: Karl-Heinz Thielmann

Klartext: Repressive Easing Die asymmetrische Welt Die große Risikoverwirrung Teil...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Doomsday for the Euro Area – Causes, Variants and Consequences of Breakup

Doomsday for the Euro Area – Causes, Variants and Consequences of Breakup

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

In this paper we describe the genesis of a doomsday scenario and discuss potential causes and motivations...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Heute Zypern - und morgen?

Heute Zypern - und morgen?

Autor: Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

The Eurozone Crisis and Debt Mutualization: Assessing the Merkel Government View

The Eurozone Crisis and Debt Mutualization: Assessing the Merkel Government View

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

The north-south divide over the future of the euro is damaging the EU. However, a compromise by which the...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Polarisierende Veränderungen

Polarisierende Veränderungen

Systemisches Marktversagen auf Güter- und Finanzmärkten bei mangelhaftem ökonomischen Wachstum - Polarisierung - Neidkultur - Stabilität - Demokratie

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Ök. Günter Polhede

1.  Märkte - Güter - Wachstum 2.  Natürliches ökonomisches Wachstum -...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Private Krankenversicherung - Tarife und deren Merkmale

Private Krankenversicherung - Tarife und deren Merkmale

PKV-Tarife: Unterschiedliche Leistungen und Eigenbeteiligungen

Innerhalb der privaten Krankenversicherung erhält jeder Versicherte den Tarifvertrag, der seinen...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

11 - 20 von 37 Treffer