SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Web 2.0
PDF kostenfreies PDF

1 - 10 von 15 Treffer
Inwiefern beeinflusst Aktualität die Wahrnehmung von Webseiten in Suchmaschinen?

Inwiefern beeinflusst Aktualität die Wahrnehmung von Webseiten in Suchmaschinen?

Tobias Looschelders forscht am Deutschen Medieninstitut

Autor: Tobias Looschelders

DGOF fördert drei Online-Forschungsprojekte Auch in diesem Jahr hat die Deutsche Gesellschaft...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

[DE] Goodbye 2.0

[DE] Goodbye 2.0

Ein provokatives Inceptum zur Podiumsdiskussion am 24.09.2013 auf der DMS EXPO

Autor: Dr. Ulrich Kampffmeyer

Die letzten zehn Jahre hat uns die Metapher „2.0“ in unterschiedlichsten Formen begleitet. Im...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Kristallkugel 2.0: Die Zukunft liegt im Crowdsourcing

Kristallkugel 2.0: Die Zukunft liegt im Crowdsourcing

Autor: Dipl.-Volksw. Aleksandar Ivanov

Der Grundgedanke von Social Forecasting ist: Crowdsourcing mit dem Ziel, ungewisse Zukunftsereignisse...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Social Forecasting – eine Methode für Strategen und Innovationsmanager

Social Forecasting – eine Methode für Strategen und Innovationsmanager

Autor: Dipl.-Volksw. Aleksandar Ivanov

Viele unternehmerische Entscheidungen wie beispielsweise Marktprognosen oder Strategien können kaum...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Social Forecasting for New Products

Social Forecasting for New Products

Autor: Dipl.-Volksw. Aleksandar Ivanov

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Social Media: Social Buttons – Welches Netzwerk hat die Nase vorn?

Social Media: Social Buttons – Welches Netzwerk hat die Nase vorn?

Autor: Mag. Melanie Tamble

Nahezu jedes Social Network hat mittlerweile einen eigenen Social Button mit speziellen Funktionen im...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Absatzprognosen ohne Marktforschung: Wie geht das?

Absatzprognosen ohne Marktforschung: Wie geht das?

Autor: Dipl.-Volksw. Aleksandar Ivanov

Wie kommt man als Controller an notwendige Daten, Annahmen und Informationen, um möglichst belastbare...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Onlinemarketing - Formen, Wege, Nutzen

Onlinemarketing - Formen, Wege, Nutzen

Unternehmen steigen mit Bedacht in das Onlinemarketing ein

Viele mittelständische Unternehmen planen derzeit den Einstieg in das Onlinemarketing. Doch wie...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

"Gefällt mir" ist noch kein Liebesbeweis

Wirksame Kundenbindung sieht anders aus

Autor: Dr. Magda Bleckmann

Soziale Netzwerke haben Konjunktur – immer noch und immer mehr. „Freunde“,...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die digitale Revolution erzwingt neue Musik-Geschäftsmodelle

Die digitale Revolution erzwingt neue Musik-Geschäftsmodelle

Der Klassik-Community als Marktplatz gehört die Zukunft

Keine andere Branche erlitt seit der Entwicklung des digitalen Musikformates Mp3 und dem Aufkommen des...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

1 - 10 von 15 Treffer