SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz–  Nach Länderkompetenz EuropaAuswahl entfernen –  Inhalte –  nach Medium BuchAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Buch zu Anreizsysteme und Europa

9 Treffer
Chefsache Intrinsische Motivation

Chefsache Intrinsische Motivation

Autor: Mira Christine Mühlenhof

Dieses Chefsache-Buch gibt umfassende Einblicke in das Thema „intrinsisch motivierende...

Buch: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

€ 29,98

Motiviertes Mitarbeiterverhalten

Motiviertes Mitarbeiterverhalten

Führung und Partizipation – Motivations- und Verhaltensmodelle – Wertschätzung – Führungsverhalten und Kommunikation

Autor: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Wehrlin, Dr. h.c. Univ.-.Dipl.-Volksw. Economist Prof. em

Der Unternehmenserfolg wird u. a. wesentlich durch das Mitarbeiterverhalten getragen. Sind die...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 54,80

Hybride und mezzanine Finanzierungsinstrumente

Hybride und mezzanine Finanzierungsinstrumente

Möglichkeiten und Grenzen

Autoren: Dr. rer. pol. Christoph Banik, Matthias Ogg, Prof. Dr. Maurice Pedergnana

"Unternehmen müssen sich je länger je mehr in einem dynamischen Marktumfeld behaupten, das...

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

€ 34,90

Berufsaufsicht der Ärzte und Psychotherapeuten

Berufsaufsicht der Ärzte und Psychotherapeuten

Deutschland und Großbritannien im Spannungsfeld der Berufsanerkennungsrichtlinie (2005/36/EG)

Autor: Madeleine Weskott

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 64,--

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 34,79

SchKG Schuldbetreibung und Konkurs

SchKG Schuldbetreibung und Konkurs

Mit einschlägigen weiteren Erlassen und neuerer Bundesgerichtspraxis

Autor: Hans Ulrich Walder

Seit der letzten Auflage ist das SchKG, vor allem im Zusammenhang mit dem Partnerschaftsgesetz, punktuell...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 92,80

Der Prozessvergleich im internationalen Verhältnis

Der Prozessvergleich im internationalen Verhältnis

Unter besonderer Berücksichtigung anerkennungs- und vollstreckungsrechtlicher Fragen im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr der Schweiz

Autor: Agnes H. Atteslander-Dürrenmatt

Aufgrund der unterschiedlichen prozessualen Ausformung und der nur ungenügend abgesicherten Anerkennungs-...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 54,--

Kollektive Nichtanerkennung illegaler Staaten

Kollektive Nichtanerkennung illegaler Staaten

Grundlagen und Rechtsfolgen einer international koordinierten Sanktion, dargestellt am Beispiel der Türkischen Republik Nord-Zypern

Autor: Stefan Talmon

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 149,--