Übernahmerecht

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BuchAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Buch zu Übernahmerecht

11 - 20 von 48 Treffer

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 49,90

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 45,--

Der Buy-out-Vertrag im Urheberrecht

Der Buy-out-Vertrag im Urheberrecht

Urhebervertragsrechtliche Aspekte nach deutscher und britischer Rechtslage

Autor: Stephan Appt

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 59,--

Die angemessene Gegenleistung nach § 31 Abs. 1 WpÜG im Lichte des Verfassungsrechts

Die angemessene Gegenleistung nach § 31 Abs. 1 WpÜG im Lichte des Verfassungsrechts

Zugleich ein Beitrag zur Bedeutung des Eigentumsgrundrechts im Gesellschaftsrecht

Autor: Michael Jünemann

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 76,--

Die Entscheidung der Aktionäre über die Abwehr von Übernahmen

Die Entscheidung der Aktionäre über die Abwehr von Übernahmen

Aktienrecht und kapitalmarktrechtlicher Regelungsansatz

Autor: Matthias Kießwetter

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 58,--

Management Buy-Out

Management Buy-Out

Autoren: Dr. Andreas Striegel, LL.M (Miami), Wolfgang A. Münchow

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 38,--

Mergers & Acquisitions

Mergers & Acquisitions

Voraussetzungen, Ablauf und Folgen von Fusionen und Übernahmen bei Kraft Foods in Deutschland von 1978 bis 1998

Autor: Ulrich Wittig

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 39,90

Praxis des Übernahmerechts

Praxis des Übernahmerechts

Autoren: Prof. Dr. Wolfgang König, Klaus Felke, Oliver Wilken

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 46,--

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 68,--

Der Heuschrecken-Faktor

Der Heuschrecken-Faktor

Finanzinvestoren in Deutschland: Wer sind sie? Wie arbeiten sie? Wer profitiert wirklich?

Autor: Angela Maier

Aufkaufen, umbauen, zerschlagen, verkaufen. Wenn Unternehmen von Finanzinvestoren übernommen werden,...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 12

€ 19,89

11 - 20 von 48 Treffer