SUCHE

–  Nach Themen
–  Nach Branchenkompetenz DienstleistungAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Datenschutzrecht und Dienstleistung
PDF kein PDF

1 - 10 von 29 Treffer
Neues Datenschutzrecht: Schadensersatz in Millionenhöhe droht

Neues Datenschutzrecht: Schadensersatz in Millionenhöhe droht

Autor: Holger Bernd

Datenschutz erscheint vielen Verbrauchern als Witz: zu viele Lücken, zu viel Missbrauch, keine Handhabe...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz und Nebengesetze

Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz und Nebengesetze

Autor: Dr. Martin Eßer, Maître en droit

Produktinformationen "DSGVO BDSG" Eßer/Kramer/von Lewinski (Hrsg.) Auernhammer...

Buch: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

€ 149,--

Praxisleitfaden zur Implementierung eines Datenschutzmanagementsystems

Praxisleitfaden zur Implementierung eines Datenschutzmanagementsystems

Ein risikobasierter Ansatz für alle Unternehmensgrößen

Autoren: Prof. Dr. Dirk Loomans, Manuela Matz, Michael Wiedemann

Das vorliegende Buch richtet sich an Verantwortliche aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen...

Buch: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

€ 34,99

Dialogmarketing und Adresshandel nach den BDSG-Novellen

Dialogmarketing und Adresshandel nach den BDSG-Novellen

Autor: Dr. iur. Stefan Hanloser

Gastbeitrag von Dr. Stefan Hanloser   Dialogmarketing und Adresshandel nach den BDSG-Novellen...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Dialogmarketing und Adresshandel

Dialogmarketing und Adresshandel

Möglichkeiten und Grenzen nach der BDSG-Novelle II.

Autor: Dr. iur. Stefan Hanloser

Dr. Stefan Hanloser, München Dialogmarketing und Adresshandel – Möglichkeiten und Grenzen...

Aufsatz: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Sitzlandprinzip: Diskriminierungsschutz durch Günstigkeitsvergleich?

Sitzlandprinzip: Diskriminierungsschutz durch Günstigkeitsvergleich?

Autor: Dr. iur. Stefan Hanloser

Jede Verschärfung des deutschen Datenschutzrechts beschränkt deutsche Unter-nehmen bei ihrer...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

BDSG-Novelle II: Was garantiert die Datenschutzrichtlinie?

BDSG-Novelle II: Was garantiert die Datenschutzrichtlinie?

Autor: Dr. iur. Stefan Hanloser

Beipackwerbung, Empfehlungswerbung und Lettershop-Verfahren - was garantiert die Datenschutzrichtlinie? Die...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Datenschutz oder Tatenschutz in der Versicherungswirtschaft

Datenschutz oder Tatenschutz in der Versicherungswirtschaft

Die datenschutzrechtliche Zulässigkeit von Datenübermittlungen zwischen privaten Versicherungsgebern zur Bekämpfung des Versicherungsbetrugs

Autor: Christian Schleifenbaum

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 68,--

Direktmarketing nach der BDSG-Novelle

Direktmarketing nach der BDSG-Novelle

Autor: Dr. iur. Stefan Hanloser

Seit Anfang September sind bei der Werbung per Brief, E-Mail oder Telefon viele...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Kundendaten von Banken und Finanzdienstleistern

Kundendaten von Banken und Finanzdienstleistern

Datenschutz und Bankgeheimnis versus Offenlegungspflichten und Outsourcing

Autor: Annette Althaus Stämpfli

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

€ 55,70

1 - 10 von 29 Treffer