SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz–  Nach Länderkompetenz EuropaAuswahl entfernen –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Software und Europa
PDF kostenfreies PDF

11 - 20 von 43 Treffer
Softwarehersteller auf dem Weg in die Cloud

Softwarehersteller auf dem Weg in die Cloud

die 6 größten Herausforderungen und wie sie bewältigt werden können

HR-Softwarehersteller auf dem Weg in die Cloud – die 6 größten Herausforderungen und wie...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

CRM und Vertriebslösung als Cloud-Lösung oder im Rechenzentrum nach Wahl

CRM und Vertriebslösung als Cloud-Lösung oder im Rechenzentrum nach Wahl

Flexibilität im IT-Betrieb

Autor: Nicola Strätz

Für einen schnellen und kostengünstigen Start, stellt FABIS die FABIS-Vertriebsserie mit dem...

Firmeninformation: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

v.Soft im Einsatz an der TH Nürnberg

v.Soft im Einsatz an der TH Nürnberg

Interview mit Professor Scheja und Viola Zweschke

Autor: Viola Zweschke

Nürnberg, 30.11.2016. In der aktuellen Lehrveranstaltung „Integrierte Warenwirtschaft mit einem...

Interview: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Wettbewerbsanalyse & Positionierung

Wettbewerbsanalyse & Positionierung

HR Anbieter im KMU-ERP Umfeld

Dieses Beratungsprojekt hatte zur Aufgabe, die derzeitige Marktstellung eines mittelständischen...

Studie: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Von der Wiege bis zur Bahre  – 15 Jahre ECM

Von der Wiege bis zur Bahre – 15 Jahre ECM

Ein Interview mit Dr. Ulrich Kampffmeyer

Autoren: Engelbert Hörmannsdorfer, Dr. Ulrich Kampffmeyer

Wo steht ECM Enterprise-Content-Management heute? Wie geht es mit ‪ECM weiter - als ‪nextECM, ‪‎ECMnext,...

Interview: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

B&IT-Broschüre: Freigabe von SAP-Bestellanforderungen mit dem Smartphone

B&IT-Broschüre: Freigabe von SAP-Bestellanforderungen mit dem Smartphone

Flexible Gestaltung des Banf-Freigabeprozesses mit SAP Business Workflow

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Wolfgang Hornung

HTML5-App zur Freigabe von Bestellanforderungen    Flexible Gestaltung des...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Due Diligence eines IT-Startups

Due Diligence eines IT-Startups

Eine IT-Due Diligence schützt Kaufinteressenten vor waghalsigen Investitionen

Autor: Dr. Markus Pilz

Im Rahmen einer geplanten M&A-Transaktion wurde ein kleines SW-Unternehmen einer eingehenden Analyse...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Kompetenter weltweiter Service als PLUS

Kompetenter weltweiter Service als PLUS

Mit dem Projekt eService legt die Fa. Engel den Grundstein für effektiven Service und zusätzlichen Mehrwert für Endkunden

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Wolfgang Hornung

Zielsetzungen des Projekts eService: Weltweit einheitlicher und papierloser Sevice-Prozess inkl....

Fallstudie: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

MS-Office Anbindung im FABIS-CRM-System

MS-Office Anbindung im FABIS-CRM-System

Word-Dokumente in FABIS schreiben, revisionssicher archivieren und wiederfinden

Autor: Nicola Strätz

Das FABIS-CRM und Kontaktmanagement integriert nahtlos sämtliche Office Anwendungen von Microsoft....

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Outlook-Synchronisieren: Die 7 wichtigsten Anbieter zum Synchronisieren von Outlook auf unterschiedlichen Rechnern

Outlook-Synchronisieren: Die 7 wichtigsten Anbieter zum Synchronisieren von Outlook auf unterschiedlichen Rechnern

Autor: Dipl.-Soz. Otmar Witzgall

Es gibt viele Anbieter, die Software anbieten, damit Sie schnell und sicher Outlook auf verschiedenen...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

11 - 20 von 43 Treffer