SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz–  Nach Länderkompetenz EuropaAuswahl entfernen –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Wirtschaftswissenschaft und Europa

21 - 30 von 790 Treffer
Die Trilogie des Innovierens

Die Trilogie des Innovierens

Denken, Handeln, Verhalten.- Ein Paradigmenwechsel

Autor: Dipl.-Ing. Gerhard Schlick

Das regelkreis-gesteuerte Handeln, das regelkreis-basierte Denken und das natürliche Verhalten des...

Beitrag: 2022

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 35,--

Infosomatische Wende

Infosomatische Wende

Impulse für intelligentes Zivilisationsdesign

Autor: Dr. phil. Leon Tsvasman

In diesem Metaessay tastet sich der kybernetisch inspirierte Vordenker an die Ursachen der Intelligenz in...

Buch: 2022

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

€ 28,--

Innovationen.-Von der Idee zum Erfolg im Markt

Innovationen.-Von der Idee zum Erfolg im Markt

Entscheidend: die Denkhaltung

Autor: Dipl.-Ing. Gerhard Schlick

Meist geschieht das Innovieren nach etablierten, Jahrzehnte alten, konventionellen Mustern mit linearen...

Beitrag: 2022

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 25,--

Innovieren ohne Psychologie?

Innovieren ohne Psychologie?

Eine noch nie gestellte Grundsatzfrage

Autor: Dipl.-Ing. Gerhard Schlick

Erstmalig wird die Psychologie beim Innovieren behandelt. Weil Innovationen i.d.R. in Teams oder...

Beitrag: 2022

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 35,--

Seinsqualität

Seinsqualität

Autor: Marion Wolters

Taki: Dort auf dem Spiegel ist in kaum sichtbarer, hellblauer Schrift ein Text in deutscher und englischer...

Buch: 2022

Aufrufe letzte 30 Tage: 27

€ 19,99

Wechselbeziehung zwischen Führungskräftetrainings und Mitarbeiterzufriedenheit

Wechselbeziehung zwischen Führungskräftetrainings und Mitarbeiterzufriedenheit

Evaluation v. Personalentwicklungsmaßnahmen in der stationären Pflege

Autor: Barbara Lederer

Pflegeeinrichtungen befinden sich im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Leistungserbringung und...

Studie: 2021

Aufrufe letzte 30 Tage: 9

€ 34,99

„Neue Normalität“ als schwarzer Sack?

„Neue Normalität“ als schwarzer Sack?

Oder wie sich der „Mere-Exposure-Effekt“ bemerkbar macht.

Autor: Mag. Dr. Franz J. Schweifer

Stellen Sie sich vor, ein schwarzer Sack würde an Ihren Meetings teilnehmen oder durch Ihre...

Beitrag: 2021

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Geschlossene Innovations-Theorie

Geschlossene Innovations-Theorie

Kennzeichen: interdisziplinär und multimodular

Autor: Dipl.-Ing. Gerhard Schlick

Anstelle umfangreicher Texte wird hier die Innovations-Theorie in Form eines Bildes präsentiert...

Beitrag: 2021

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 25,--

Pionierleistungen. - Bedeutung und Nutzen

Pionierleistungen. - Bedeutung und Nutzen

Eine Zusammenstellung

Autor: Dipl.-Ing. Gerhard Schlick

Es werden 18 Pionierleistungen beschrieben; davon 15 im Verlauf von 55 Jahren auf dem Gebiet der...

Beitrag: 2021

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

€ 25,--

Buch: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

21 - 30 von 790 Treffer