Anwendung des LugÜ, insbesondere von Art. 16 Ziff. 5 LugÜ, auf SchKG-Klagen
Anwendung des LugÜ, insbesondere von Art. 16 Ziff. 5 LugÜ, auf SchKG-Klagen

Anwendung des LugÜ, insbesondere von Art. 16 Ziff. 5 LugÜ, auf SchKG-Klagen

Beitrag, Deutsch, Schulthess Buch, Zürich

Autor: Dr. Dominik Infanger

Herausgeber / Co-Autor: Karl Spühler (Hrsg./Co-Autor)

Erscheinungsdatum: 2000

ISBN: 372554168X

Quelle: Aktuelle Probleme des nationalen und internationalen Zivilprozessrechts


Aufrufe gesamt: 575, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

Schulthess Buch, Zürich

Preis: k. A.

Kaufen
Die Schrift enthält fünf überarbeitet Vorträge der vom Europa Institut Zürich veranstalteten 4. Tagung des internationalen Zivilprozessrechts. Im Zentrum stehen Fragen des neuen Gerichtsstandsgesetzes und seiner Auswirkungen auf das Schuldbetreibungs- und Konkursrecht sowie die Parallelen und Unterschiede zum Lugano-Übereinkommen. Ferner befasst sich der Sammelband mit internationalen Fragen des neuen Scheidungsrechts und der damit zusammenhängenden beruflichen Vorsorge. Schwierige Problemstellungen und entsprechende Antworten zur Rechtshängigkeit runden die Schrift ab.
Alle Beiträge zeichnen sich durch hohe Aktualität aus und sind für Lehre und Praxis gleicherweise von erheblichem Wert.

Dr. Dominik Infanger

CH, Chur / Graubünden

Rechtsanwalt und Notar

Gadient Zinsli Brüesch Infanger Advokatur und Notariat

Publikationen: 15

Aufrufe seit 01/2007: 1285
Aufrufe letzte 30 Tage: 1