Ausbildung zum Kreativcoach
Ausbildung zum Kreativcoach


Dipl.-Germ. Nina Trobisch

Ausbildung zum Kreativcoach

Ausbildung / Lehrgang

Referent: Nina Trobisch


Veranstaltungsseite: | Download Flyer

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 1080, letzte 30 Tage: 2

Kontakt

Veranstalter

LUMEN.
Organisationsentwicklung. Inspiration. Coaching GmbH

Telefon: +49-178-3966472

lumen-gmbh.com

Preis: 5.200,-- € zzgl. gesetzl. Mwst.

Kontaktanfrage

Ausbildung zum Kreativcoach

Ziel : Die heutige Arbeitswelt ist geprägt von enormem Veränderungsdruck. Gebraucht werden Menschen, die Denk- und Lösungsstrukturen aufbrechen und Innovationen hervorbringen. Im kreativen Prozess werden ursprüngliche Ressourcen wiederentdeckt, Empathie gestärkt und neue Wege gegangen. Kreativität ist deshalb eine Kernkompetenz für die Arbeit in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen und vielleicht der entscheidendste Wettbewerbsfaktor für Unternehmen des 21. Jahrhunderts. Mit der zertifizierten Ausbildung zum Kreativcoach erhalten Sie das theoretische und praktische Handwerkszeug, um Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen mit künstlerisch-ästhetischen Interventionen in ihren Prozessen zu begleiten.

Inhalte:  Sie lernen ein breites Repertoire an interaktiven und kreativen Techniken und Methoden kennen und anwenden: Techniken für kreative Ideenfindung und Problemlösung Dramaturgisches, darstellerisches und szenisches Arbeiten Kreatives Schreiben und Erzählen Musikalische und rhythmische Verfahren Bildkünstlerische und gestalterische Ausdrucksformen Sie entwickeln Vertrauen in Ihre eigenen künstlerischen Fähigkeiten.

Zielgruppe: Trainer/innen, Coachs, Führungskräftetrainer/innen, Berater/innen, Changemanager/innen, 
Seminarleiter/innen, Moderator/innen, Personal- und Organisationsentwickler Voraussetzungen für die Teilnahme Mindestens drei Jahre Praxis als Trainer/Coach/Berater Eine qualifizierte Ausbildung als Trainer/Coach Die Bereitschaft, sich selbst eigenschöpferisch und motiviert auf künstlerisch-ästhetische Prozesse einzulassen.

Methodik:  Eigenständiges Erproben und Üben der Ausbildungsinhalte Grundlagen und theoretische Inputs Reflexion des Tuns auf der Metaebene Einbringen von Beispielen und Problemstellungen der Teilnehmer/innen aus der eigenen beruflichen Praxis Das Training findet in Groß- und Kleingruppen statt. Zertifizierung Zertifikat „Kreativcoach“ Leitung Nina Trobisch Diplom Theaterwissenschaftlerin, Diplom Dramadozentin, Systemischer Coach, Gestalttherapeutin www.lumen-gmbh.com, www.heldenprinzip.de Derzeit leitet Nina Trobisch das Forschungsprojekt „Innovationsdramaturgie nach dem Heldenprinzip“ an der Universität der Künste Berlin. www.innovation-heldenprinzip.de, Termine 9 Module: 23.–25.09.2011 25.–27.11.2011 27.–29.01.2012 23.–25.03.2012 11.–13.05. 2012 13.–15.07.2012 14.–16.09.2012 16.–18.11.2012 08.–10.02. 2013 Freitag und Samstag 10.00-18.00 Uhr, Sonntag 10.00-16.00 Uhr Veranstaltungsort Berlin Kosten 5.200,00 € zzgl. 19% Mwst. Inkl. Methoden-Box, Arbeitsmaterial, Pausenversorgung Anmeldung: Dr. Karin Denisow Lumen GmbH Weydinger Str. 14-16 10178 Berlin denisow@lumen-gmbh.com Tel: 030 24009314 Fax: 030 27907593 Mobil: 0170 2436916 Kontakt: Nina Trobisch Lumen GmbH Weydinger Str. 14-16 10178 Berlin trobisch@lumen-gmbh.com Tel: 030 24009314 Mobil: 0178 39 66472.

Nina Trobisch

DE, Berlin

Inhaber und Partner

HeldenPrinzip® Persönlichkeitsentfaltung und Organisationsentwicklung nach dem Heldenmythos

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 5

Aufrufe seit 09/2008: 537
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
23.09.2011 - 20.10.2011
Berlin
Kontaktanfrage