Außenwirtschaftsrecht

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Außenwirtschaftsrecht

21 - 30 von 157 Treffer
Wann müssen deutsche Unternehmen Lieferbeschränkungen nach US-Reexportrecht beachten?

Wann müssen deutsche Unternehmen Lieferbeschränkungen nach US-Reexportrecht beachten?

Autor: Dr. iur. Gabriela Burkert-Basler

In diesem Beitrag wird festgestellt, wann deutsche Unternehmen Lieferbeschränkungen in Form von...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Strafzahlung in Höhe von USD 3,75 Mio. wegen Handels mit EAR99-Gütern

Strafzahlung in Höhe von USD 3,75 Mio. wegen Handels mit EAR99-Gütern

US-Reexportrecht

Autor: Dr. iur. Gabriela Burkert-Basler

Eine 100%-ige Tochter eines US-amerikanischen Unternehmens hat sich mit den US-Behörden auf eine...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wann müssen deutsche Unternehmen das US-(Re)Exportrecht beachten?

Wann müssen deutsche Unternehmen das US-(Re)Exportrecht beachten?

Autor: Dr. iur. Gabriela Burkert-Basler

Vielen Unternehmen ist nach wie vor nicht bekannt, wie schnell sie auch als Nicht-US-Unternehmen mit den...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Das neue Iran-Embargo

Das neue Iran-Embargo

Verordnung (EU) Nr. 961/2010 - eine echte Herausforderung für exportierende Unternehmen

Autor: Dr. iur. Gabriela Burkert-Basler

Für viele deutsche Unternehmen ist der Iran ein wichtiger Handelspartner. Gerade in den letzten Jahren...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Rückblick 2010: Wichtige Änderungen der Export Administration Regulations

Rückblick 2010: Wichtige Änderungen der Export Administration Regulations

Autor: Dr. iur. Gabriela Burkert-Basler

Das Jahr 2010 war geprägt von den Anfängen der bereits seit längerem geplanten umfassenden...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Sicher liefern im In- und Ausland

Sicher liefern im In- und Ausland

Autor: Dr. iur. Gabriela Burkert-Basler

Sicher liefern im In- und Ausland     Exportkontrolle wird fälschlicherweise oft als...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Banken müssen das US-Iran-Embargo beachten

Banken müssen das US-Iran-Embargo beachten

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 /* Style...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Iran-Embargo: Auswirkungen des Ratsbeschlusses vom 26. Juli 2010 auf die Exportpraxis

Iran-Embargo: Auswirkungen des Ratsbeschlusses vom 26. Juli 2010 auf die Exportpraxis

Expertenwissen zu Partnern, Märkten, Recht, Logistik und Finanzierung

Autor: PD Dr. Harald Hohmann

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 38,--

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

US-Rüstungsgüterrecht ITAR als Grenze für Rüstungskooperationen

US-Rüstungsgüterrecht ITAR als Grenze für Rüstungskooperationen

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 /* Style...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

21 - 30 von 157 Treffer