Controlling-Konzepte

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Controlling-Konzepte

11 - 20 von 24 Treffer
Service von der besten Seite

Service von der besten Seite

Autor: Dirk Zimmermann

Das Image eines Serviceanbieters wird stark von seiner Perfomance bestimmt! Deshalb ist es entscheidend,...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Neue KPI's, Neue Steuerungssysteme

Neue KPI's, Neue Steuerungssysteme

Autor: Sebastian Zang

Die Arbeit von CFOs ist schwieriger geworden: Kaum haben sie Kostensenkungen und Restrukturierungen...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Kostenrechnung und Betriebscontrolling für Fertigungsbetriebe

Kostenrechnung und Betriebscontrolling für Fertigungsbetriebe

Unternehmens- und Betriebscontrolling statt aufwendiger Kostenrechnung

Autor: Jörg Rehage

Zusammenfassung  zum Fachartikel Viel Zahlenmaterial mit wenig Wirkung In vielen Betrieben werden...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Absatzprognosen ohne Marktforschung: Wie geht das?

Absatzprognosen ohne Marktforschung: Wie geht das?

Autor: Dipl.-Volksw. Aleksandar Ivanov

Wie kommt man als Controller an notwendige Daten, Annahmen und Informationen, um möglichst belastbare...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Controlling

Controlling

Was ist Controlling? Definition

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

IT Governance

IT Governance

IT Governance im Framework von CobiT erhöht den Wertbeitrag der IT und reduziert die IT Risiken

Autor: Dipl.-Ing. Christoph B. Meyer, Dipl. Ing., M.B.A.

Im Artikel wird das COBIT Framework for IT Governance and Control kurz vorgestellt und es wird gezeigt,...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Kennzahlen zur Kundenrückgewinnung

Kennzahlen zur Kundenrückgewinnung

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Die durch systematische Rückgewinnungsaktionen gewonnenen Erkenntnisse helfen nicht nur, den...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zum Selbstverständnis des Controllings

Zum Selbstverständnis des Controllings

Von der reinen Zahlenwelt zum verhaltensorientierten Controlling

Autor: Dr. Kai Müller

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

vtiger CRM

vtiger CRM

Bedienfreundliches CRM-System mit zahlreichen freien Plugins

Autor: Dipl.-Ing. (FH) Mirko Ross

vtiger CRM der indische Tiger Kundenmanagement mit Open Source Software Kein zahmes Kätzchen,...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Hackett sieht Optimierungsbedarf in der Planung

Hackett sieht Optimierungsbedarf in der Planung

basierend auf Ergebnissen der Planning on the Move Studie

Autor: Niklas Oldiges

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

11 - 20 von 24 Treffer