Designschutz

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Designschutz
PDF kostenfreies PDF

1 - 10 von 17 Treffer
Auskunft

Auskunft

unrichtige Auskunft

Autor: Philipp Fürst

Die unrichtige Auskunft Im Immaterialgüterecht enthalten die Gesetze zum Großteil für den...

Beitrag: 2022

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Abschlussschreiben

Abschlussschreiben

Autor: Philipp Fürst

Kostenerstattungsfähigkeit eines Abschlusschreibens - zeitlicher Zugang - Abschlusserklärung...

Beitrag: 2021

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Design - Vorbenutzungsrecht

Design - Vorbenutzungsrecht

relevante Vorbereitungshandlungen

Autor: Philipp Fürst

Designrecht - Vorbereitungshandlungen als rechtsrelevante Vorbenutzung Es kommt immer mal wieder vor, dass...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Patentschutz vs. wettbewerbliche Eigenart

Patentschutz vs. wettbewerbliche Eigenart

Autor: Philipp Fürst

Patentschutz versus wettbewerbliche Eigenart Können Erzeugnisse, die bereits patentgeschützt...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Produktpräsentation auf Fachmesse.

Produktpräsentation auf Fachmesse.

Autor: Philipp Fürst

Produktpräsentation auf  Messe/Fachmesse - Rechtliches - Probleme - Unterlassungsanspruch...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Anforderungen an die Urheberrechtsfähigkeit von Geschmacksmustern

Anforderungen an die Urheberrechtsfähigkeit von Geschmacksmustern

Autor: Philipp Fürst

Geschmacksmuster gehören zu den Werken der angewandten Kunst. Dabei handelt es sich um Bedarfs- und...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Markenschutz für Raumkonzept

Markenschutz für Raumkonzept

3D-Abbildung für Ladenlokal

Autor: Philipp Fürst

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Vertragsstrafenklausel

Vertragsstrafenklausel

Autor: Philipp Fürst

Wettbewerbs- oder sonstige Rechtsschutzverletzungen sind häufig Grund zur Abgabe einer...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Freie Benutzung im Urheberrecht auch zustimmungsfrei?

Freie Benutzung im Urheberrecht auch zustimmungsfrei?

Autor: Jens O. Brelle

Abgrenzung zwischen zustimmungsfreier Nutzung nach § 24 UrhG und zustimmungspflichtiger Bearbeitung...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Farbmarken - Wie man eine Farbe als Marke monopolisiert

Farbmarken - Wie man eine Farbe als Marke monopolisiert

Autor: Jens O. Brelle

Milka-lila, ADAC-gelb, Telekom-magenta; auch wenn sich die drei Farben natürlich optisch...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

1 - 10 von 17 Treffer