IT-Governance

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu IT-Governance
älter als 2 Jahre

21 - 30 von 30 Treffer

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

6 Stufen-Methode zur sicheren Systemauswahl

6 Stufen-Methode zur sicheren Systemauswahl

Fehler bei der Software-Auswahl vermeiden

Autor: Nikolaus Kühl

Rund die Hälfte aller IT-Projekte scheitert. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Dieser Beitrag soll Ihnen...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Value Add durch CRM

Value Add durch CRM

Nachhaltige Verbesserung der Kundenbeziehung

Autor: Daniel Schmidt

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Change-Management-Praktiken und SAP-Implementierungserfolg

Change-Management-Praktiken und SAP-Implementierungserfolg

Eine empirische Studie mit SAP Projektleitern

Autor: Christoph Püttgen

Change Management beeinflusst den Erfolg einer SAP-Implementierung Die Studie identifiziert zwei sich...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Spürbare Wertschöpfung für Fertigungsbetriebe durch ERP und MES

Spürbare Wertschöpfung für Fertigungsbetriebe durch ERP und MES

Fertigungsbetriebe im Wandel

Hinweis zum Fachartikel Manufacturing Execution Systeme (MES) unterstützen die lückenhaften...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Erfolg durch Datenanalyse und Kontrolle, Kosten senken

Erfolg durch Datenanalyse und Kontrolle, Kosten senken

Blitzschnell umfangreiche Datenmengen am PC, im INTRANET oder INTERNET analysieren

Autor: Nikolaus Kühl

Blitzschnell- umfangreiche Datenmengen - am PC, - im INTRANET, - oder INTERNET, - ohne Programmierung -...

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Lebenszyklus und prozessimmanente IT-Sicherheit

Lebenszyklus und prozessimmanente IT-Sicherheit

Autor: Dr.-Ing. Klaus-Rainer Müller

Bei IT-Sicherheit fokussieren sich die Verantwortlichen häufig auf den IT-Betrieb. Zu diesem Zeitpunkt...

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Risikogesichtspunkte IT

Risikogesichtspunkte IT

Spezielle IT-Risiken einer Transaktionsbank

Autor: Mag. Norbert Eiglsperger

Mit Vision "4-5 große Transaktionsbanken in Deutschland" sind neue spezielle und hohe...

Beitrag: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

IT-Benchmarking

IT-Benchmarking

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jochen K. Michels

Benchmarking im IT-Bereich muss sich neben der allgemein geforderten "Benchmark-Ethik" speziellen...

Beitrag: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

21 - 30 von 30 Treffer