SUCHE

–  Nach Themen
–  Nach Länderkompetenz EuropaAuswahl entfernen –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Kollektivarbeitsrecht und Europa

1 - 10 von 20 Treffer
Weihnachtsfeier: Nur der, der kommt, kommt auch in den Genuss dessen, was es dort gibt

Weihnachtsfeier: Nur der, der kommt, kommt auch in den Genuss dessen, was es dort gibt

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Weihnachtsfeier: Nur der, der kommt, kommt auch in den Genuss dessen, was es dort gibt Auszug: Nur brave...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Streikverbot für Lehrer: Das BVerfG und die „Rosinenpickerei“ der GEW

Streikverbot für Lehrer: Das BVerfG und die „Rosinenpickerei“ der GEW

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Streikverbot für Lehrer: Das BVerfG und die „Rosinenpickerei“ der GEW Auszug:...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beförderung zur Führungskraft: Zustimmungsverweigerungsrecht des Betriebsrats?

Beförderung zur Führungskraft: Zustimmungsverweigerungsrecht des Betriebsrats?

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Beförderung zur Führungskraft: Zustimmungsverweigerungsrecht des Betriebsrats? Auszug: In...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Antragsbefugnis einzelner Betriebsratsmitglieder im Beschlussverfahren

Antragsbefugnis einzelner Betriebsratsmitglieder im Beschlussverfahren

Besprechung des Beschluss des BAG vom 14.12.206 - 7 ABR 8/15

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Antragsbefugnis einzelner Betriebsratsmitglieder im Beschlussverfahren Auszug: In dem Verfahren streiten...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Honorarvereinbarungen mit Betriebsratsanwälten

Honorarvereinbarungen mit Betriebsratsanwälten

Besprechung des Beschluss des BAG vom 14. Dezember 2016 – 7 ABR 8/15

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Honorvereinbarungen mit Betriebsratsanwälten Auszug: Arbeitgeber und Gesamtbetriebsrat streiten...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Arbeitnehmerbegriff - leitende Angestellte - AT Angestellte

Arbeitnehmerbegriff - leitende Angestellte - AT Angestellte

Beitrag in Hopfner/ Erdmann (Hrsg.) Praxishandbuch Arbeitsrecht

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Arbeitnehmerbegriff - leitende Angestellte - AT Angestellte Auszug: Das Arbeitsrecht wird zumeist als...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Er war Jurist und auch sonst von mäßigem Verstand

Er war Jurist und auch sonst von mäßigem Verstand

Wie man mit einem falschen Zitat einen Rechtsanwalt beleidigt

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Er war Jurist und auch sonst von mäßigem Verstand ​Wie man mit einem falschen Zitat einen...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 17

Richtermangel an den Arbeitsgerichten - des einen Leid...

Richtermangel an den Arbeitsgerichten - des einen Leid...

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Richtermangel an den Arbeitsgerichten - des einen Leid... ​Auszug: Bedingt durch eine...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Before a Potential Brexit: European Immigration to the United Kingdom, its Relative Benefits and Politico-Economic Implications

Before a Potential Brexit: European Immigration to the United Kingdom, its Relative Benefits and Politico-Economic Implications

Autor: M.A. Thorsten Koch

This background synthesis provides a short overview about the current state of research with regard to...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Personalrat: Kein

Personalrat: Kein "lesender Zugriff" auf elektronische Zeiterfassung

Besprechung des Beschlusses des Bundesverwaltungsgerichts vom 19.03.2015 - Az. 6 P 1.12

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Personalrat: Kein "lesender Zugriff" auf elektronische Zeiterfassung Besprechung des Beschlusses...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

1 - 10 von 20 Treffer