Kundenanalyse

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Kundenanalyse

21 - 30 von 32 Treffer
Der Verbraucher - das unbekannte Wesen?

Der Verbraucher - das unbekannte Wesen?

Der aktuelle Artikel von Michael Ehlers wurde zum dritten mal in Folge zum "Top-Thema" des Expertenmagazins "Vertriebs-Experts"

Autor: Michael Ehlers

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Vergessene Kunden

Vergessene Kunden

Die Anforderungen an die Kundenbewertung

Autor: Dipl.-Kfm. Achim Kelbel

Für viele Unternehmen schlummern bei vorhandenen Kunden unerkannte Schätze. Sie werden jedoch...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zur Nutzung des Mediums Tageszeitung bei Grundschulkindern

Zur Nutzung des Mediums Tageszeitung bei Grundschulkindern

Autor: Prof. Dr. Nicola Marsden, Dipl.-Psych. (BDP)

Im Rahmen der Begleitforschung zu einem Zeitungsprojekt wurden in einer Reihe von Untersuchungen 1886...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Überschaubarer Weg

Überschaubarer Weg

Kann man die Gründung von Unternehmen lernen?

Autor: Dr. Merle Arnika Fuchs

Unternehmensgründung kann man nicht nur lernen, man muss es sogar tun, denn nur jedes zweite Unternehmen...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Wie sich der Customer Lifetime Value berechnen lässt

Wie sich der Customer Lifetime Value berechnen lässt

Kundensegmentierung nach Ertrag und Potenzial

Den Kundenwert zu erhöhen ist das zentrale Ziel einer CRM-Strategie. Wie sich dieser berechnet, vor allem im...

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Kundenzufriedenheit rückt in den Fokus

Kundenzufriedenheit rückt in den Fokus

Aktives integriertes Beschwerdemanagement als ein zentrales Unternehmensziel für kundenorientierte Banken und Sparkassen

Autor: Dr. Oliver Ratajczak

Der persönliche Kundenkontakt ist durch die Einführung medialer Vertriebsformen im Rahmen von...

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Warum kundenbezogene Ratingsysteme im Großhandel notwendig sind

Warum kundenbezogene Ratingsysteme im Großhandel notwendig sind

Risiko - Minimierung durch Kundenanalyse

Rating ist im Kreditgewerbe ein anerkanntes und wirksames Mittel zur Risikominimierung. Deshalb stellt sich...

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

21 - 30 von 32 Treffer