Risikoreporting

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Risikoreporting
PDF kein PDF

1 - 10 von 20 Treffer
Controlling und Risikomanagement im gemeinsamen Kampf gegen die Risikoblindheit

Controlling und Risikomanagement im gemeinsamen Kampf gegen die Risikoblindheit

Autor: Prof. Dr. Werner Gleißner

Risikomanagement und Controlling verbinden viele Gemeinsamkeiten: Auf Grundlage einer gleichen Datenbasis...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Risikotragfähigkeit unter Rating- und Covenants-Gesichtspunkten

Risikotragfähigkeit unter Rating- und Covenants-Gesichtspunkten

Autoren: Marco Wolfrum, Prof. Dr. Werner Gleißner

Risikomanagement und Controlling verbinden viele Gemeinsamkeiten: Auf Grundlage einer gleichen Datenbasis...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Risikoberichterstattung kapitalmarktorientierter Banken nach DRS 20

Risikoberichterstattung kapitalmarktorientierter Banken nach DRS 20

Handlungsfelder und Umsetzungsvorschläge im Kontext aufsichtsrechtlicher Anforderungen

Autor: Dipl.-Kfm. Dieter Weber

Mit dem DRS 20 hat der nationale Standardsetter DRSC die Lageberichterstattung von Grund auf novelliert....

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Das IASB-Practice-Statement zum Management Commentary

Das IASB-Practice-Statement zum Management Commentary

Autor: Dipl.-Kfm. Daniel Unrein

Das IASB hat am8.12.2010 ein Practice-Statement (PS) im Rahmen seinesManagement Commentary-Projekts...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

€ 69,95

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Risikodiversifikation als Steuerungsziel

Risikodiversifikation als Steuerungsziel

Effektive Steuerung von Kreditportfolien

Autor: Dr. Michael Buttler

Bei dem Bemühen um Risikodiversifikation im Kreditgeschäft stoßen die meisten Ansätze...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision

Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision

Eine empirische Untersuchung im Deutschen und Österreichischen Prime Standard sowie im Hauptsegment der Swiss Stock Exchange

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

Eine empirische Analyse für den Deutschen Prime Standard

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

1 - 10 von 20 Treffer