Sozialpolitik

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Sozialpolitik
PDF kein PDF

1 - 10 von 20 Treffer
Die Altersvorsorgelücke

Die Altersvorsorgelücke

Zur Notwendigkeit und Möglichkeit privater Vorsorge

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

Mit der Rentenreform von 2001 hat die Politik einen Paradigmenwechsel vollzogen: Erstmals räumte...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Ökonomisierung von Beziehungen

Ökonomisierung von Beziehungen

Informationelle Transparenz - Haftung der Banken trennen - finanzielle Umsteuerung - Entpolarisierung

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Ök. Günter Polhede

Hier der Extrakt des Beitrags in der "ZEITpresse" Ausgabe 1/2012...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Gender perspectives of the financial and economic crisis

Gender perspectives of the financial and economic crisis

Autor: Mag. Deborah Ruggieri

The crash of the financial markets 2008 has prompted numerous debates about the causes of the crisis and its...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Perspektiven der Freien Wohlfahrtspflege im 21. Jahrhundert

Perspektiven der Freien Wohlfahrtspflege im 21. Jahrhundert

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

Trotz Finanzkrise: Umbau des Sozialstaates und Modernisierung der Freien Wohlfahrtspflege weiterhin...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Solidarisch, privat und kapitalgedeckt

Solidarisch, privat und kapitalgedeckt

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

Die Reform der gesetzlichen Pflegeversicherung steht unter keinem guten Stern. Seit Jahren wird sie immer...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Asymmetrische Zeit

Asymmetrische Zeit

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Ök. Günter Polhede

Wachstumwachstum Wachstum - Polarisierung - Wachstumsmangel - Paradigmenwechsel Asymmetrische Zeiten -...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Meltdown öffentlicher Anleihen als Sprengsatz für die kapitalgedeckte Altersvorsorge im demografischen Umbruch

Meltdown öffentlicher Anleihen als Sprengsatz für die kapitalgedeckte Altersvorsorge im demografischen Umbruch

Autor: Dr. rer. pol. Reiner Osbild

Die ungünstige demografische Entwicklung in Deutschland birgt nicht nur Gefahren für die...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Wandel der Wohlfahrtsverbände

Wandel der Wohlfahrtsverbände

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

Die Freie Wohlfahrtspflege befindet sich in einem langfristigen Umbruch. Ihr Handlungsrahmen hat sich vor...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Abkehr vom klassischen Konzept der Industriepolitik?

Abkehr vom klassischen Konzept der Industriepolitik?

Autor: Dr. Stefan L. Eichner

Industriepolitik zielt auf die Förderung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen...

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

1 - 10 von 20 Treffer