Unternehmensbesteuerung

SUCHE

–  Nach Themen –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Unternehmensbesteuerung

11 - 20 von 61 Treffer
Neue Schärfe im Organschaftsrecht: Aufhebung eines Gewinnabführungsvertrags wegen Veräußerung im Konzern kritisch

Neue Schärfe im Organschaftsrecht: Aufhebung eines Gewinnabführungsvertrags wegen Veräußerung im Konzern kritisch

Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter

Das Konzernsteuerrecht wird in Deutschland seitens der Finanzverwaltung durchaus unterschiedlich...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Auswirkung des BFH-Paukenschlags zum Treaty override auf die Organschaft

Auswirkung des BFH-Paukenschlags zum Treaty override auf die Organschaft

Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter

Der am 9.5.2012 veröffentlichte Vorlagebeschluß des BFH zum treaty override an das...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Steuerfalle Doppelbesteuerungsabkommen ?

Steuerfalle Doppelbesteuerungsabkommen ?

Die Änderung des Doppelbesteuerngsabkommens mit Zypern

Autor: Dipl.-Kffr. Petra Göckel, StB WP FBIStR

Die Änderung des Doppelbesteuerngsabkommens mit Zypern kann weitreichende Folgen bei der Besteuerung...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Elektronische Rechnung

Elektronische Rechnung

Autor: Willi Kreh, Strategieberatung

Elektronische Rechnung   (WKr) Neuregelegung rückwirkend gültig ab 1. Juli 2011...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Oft wird die BWA den eigenen Ansprüchen nicht gerecht

Oft wird die BWA den eigenen Ansprüchen nicht gerecht

Autor: Willi Kreh, Strategieberatung

(WKr) Die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ist zwar kein Buch mit sieben Siegeln. Jedoch liegt...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Der Betriebsstättenbegriff -

Der Betriebsstättenbegriff -

Neueste internationale Betrachtungen

Autor: Dipl.-Kfm. Oliver Biernat, Fachberater IStR

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Umsatzsteuerliches Dilemma bei der Rückgabe von Leasinggegenständen

Umsatzsteuerliches Dilemma bei der Rückgabe von Leasinggegenständen

Autor: Dipl.-Kffr. Petra Göckel, StB WP FBIStR

Die unterschiedlichen Rechtsauffassungen der Zivilgerichte und der Finanzverwaltung zu verschiedenen...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

11 - 20 von 61 Treffer