Betrugsbekämpfung in der Europäischen Gemeinschaft
Betrugsbekämpfung in der Europäischen Gemeinschaft

Betrugsbekämpfung in der Europäischen Gemeinschaft

Eine Bestandsaufnahme des englischen und deutschen Strafrechts zum Schutz der EG-Finanzinteressen

Buch, Deutsch, 409 Seiten

Autor: Heiko W. A. Tiegs

Erscheinungsdatum: 2006

ISBN: 3830511469


Aufrufe gesamt: 221, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

keine Angaben

Preis: 49,-- €

Kaufen
Betrugsfälle zum Nachteil des EG-Haushalts stoßen in den letzen Jahren vor allem aufgrund ihres Umfangs auf öffentliches Interesse. Vor diesem Hintergrund hat sich die Untersuchung zum Ziel gesetzt, das deutsche und englische Strafrecht einer Bestandsaufnahme und Bewertung zu unterziehen. Als Prüfungsmaßstab dient dabei das Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften, das als Meilenstein bei der Bekämpfung von EG-Betrügereien im Bereich des Strafrechts gilt. Ausgangspunkt der Arbeit ist eine Darstellung der Gemeinschaftsfinanzen, der Verhaltensweisen zum Schaden der EG-Finanzen und deren Umfang sowie der Mechanismen zum Schutz des Gemeinschaftshaushalts. Nachfolgend werden die typischen Schädigungshandlungen einer rechtlichen Würdigung aus Sicht des deutschen und des englischen Strafrechts unterzogen. Das Augenmerk liegt dabei auf einer Untersuchung des Steuer- und Subventionsstrafrechts beider Rechtsordnungen. Unter dem Aspekt des strafrechtlichen Schutzes der EG-Finanzen werden abschließend beide Rechtsordnungen miteinander verglichen und im Lichte der Vorgaben des Übereinkommens bewertet. Die Arbeit wendet sich an mit straf- und europarechtlichen Fragen befasste Praktiker und Wissenschaftler. Darüber hinaus ermöglicht die Darstellung für Interessierte einen Einblick in das englische Strafrecht.

Publikationen: 1

Aufrufe seit 10/2006: 172
Aufrufe letzte 30 Tage: 7