Der heimliche Einsatz der GPS-Ortungstechnik durch Detekteien unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des BGH, Urteil vom 04. Juni 2013 (Az.: 1 StR 32/13)
Der heimliche Einsatz der GPS-Ortungstechnik durch Detekteien unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des BGH, Urteil vom 04. Juni 2013 (Az.: 1 StR 32/13)

Der heimliche Einsatz der GPS-Ortungstechnik durch Detekteien unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des BGH, Urteil vom 04. Juni 2013 (Az.: 1 StR 32/13)

Zusammenfassung, Erläuterung und Kommentierung des Urteils

Beitrag, Deutsch, 14 Seiten

Autor: Paul Malberg

Herausgeber / Co-Autor: PROOF-MANAGEMENT GMBH

Erscheinungsdatum: 05.08.2013

Quelle: "COMPLIANCE AKUT" Ausgabe 1 (08/2013)


Aufrufe gesamt: 71, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

keine Angaben

Preis: kostenlos

Bezugsquelle:

Keine Kurzbeschreibung hinterlegt.

Paul Malberg

DE, Köln

Geschäftsführer

Publikationen: 6

Aufrufe seit 07/2013: 148
Aufrufe letzte 30 Tage: 1