Erneuerbare Energien 2011
Erneuerbare Energien 2011

Erneuerbare Energien 2011

Kongress / Tagung

Referenten: Dr. Andreas Eichler, Dr. Martin Altrock, Dr. Wolfgang Bräuer und 13 weitere


Veranstaltungsseite: | Download Flyer

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 222, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

MCC Management Center of Competence

Telefon: +49-2421-12177-0

Telefax: +49-2421-12177-27

mcc-seminare.de

Preis: 1.895,-- € zzgl. gesetzl. Mwst.

Kontaktanfrage

ErneuerbareEnergien sind derzeit TOP-Thema in den Medien!! 

 

Deutschland steht in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen. Zur Sicherstellung des Klimaschutzes sollen die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2050 um 80 – 95 % reduziert werden. Dieses Ziel scheint jedoch fragwürdig vor dem Hintergrund der gerade beschlossenen Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke.

 

Gibt es nun doch keinen Wandel von konventionellen, fossilen Energieträgern zu regenerativen Energien?  Oder wird das wirtschaftliche Potenzial der  ErneuerbarenEnergien  immer größer? Wo geht die Reise hin?

 

Wirtschaft, Politik und Gesellschaft müssen jetzt handeln, um regenerative Energien in das bestehende Energiesystem zu integrieren, ohne dabei die Verbrauchskosten aus dem Blick zu verlieren.

 

Schon längst gehören auch Wind-, Solar-, Biogas- oder Geothermie-Projekte zur deutschen Energieversorgung. Sie eröffnen zahlreichen Branchen neue Chancen und bieten eine klimafreundliche Alternative. Gerade die Einspeisung und Speicherung der neuen Energien stellen Versorger heute noch vor Probleme. Der Einsatz dieser Zukunftstechnologien ist auch mit oftmals schwer zu kalkulierenden Risiken verbunden. Diese gilt es abzusichern, um für Investoren, Energieversorger und Kunden interessant zu bleiben. .

   

Der Weg in das regenerative Zeitalter ist also mit einer Umgestaltung des gesamten Energiesystems verbunden. Die Weichen hierfür müssen jetzt gestellt werden. Lassen Sie sich daher nicht die Chance entgehen, ErneuerbareEnergien 2011 aktiv mitzugestalten, Ihr Unternehmen dort bestmöglich zu präsentieren und Ihren Wissensvorsprung auszubauen.

 

Folgende Themen sind geplant:

 

  • Rahmenbedingungen für Investitionen in erneuerbare Energien im In- und Ausland
  • Das neue Energiekonzept der Bundesregierung – Atomkraft vs. Erneuerbare Energien
  • Dezentrale Energieerzeugung und Auswirkung auf die Netze
  • Rahmenbedingungen, Förderprogramme und innovative Versicherungslösungen
  • Stadtwerke: Regionale Erzeugung als Chance?!
  • On- und Offshore-Windkraft in Deutschland: Status Quo und Ausblick
  • Geothermie als unterschätzte Energiequelle – Technik der Zukunft ?!
  • Das Stromnetz als Flaschenhals für die Einspeisung erneuerbarer Energien – verschiedene Speichermöglichkeiten auf dem Prüfstand

 

Dr. Andreas Eichler

DE, Frankfurt am Main

Generalsekretär

Deutscher Olympischer Sportbund

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 06/2006: 910
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 05/2006: 331
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Dr. Wolfgang Bräuer

MCC Management Center of Competence

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 12/2010: 80
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Holger Gassner

MCC Management Center of Competence

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 12/2010: 104
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Marcel Keiffenheim

MCC Management Center of Competence

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 12/2010: 126
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Cord Müller

MCC Management Center of Competence

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 12/2010: 91
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Kai Petersen

MCC Management Center of Competence

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 12/2010: 84
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Thomas Rachel

MCC Management Center of Competence

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 12/2010: 90
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Ernst Rauch

MCC Management Center of Competence

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 12/2010: 98
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Stefan Rieke

MCC Management Center of Competence

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 12/2010: 116
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

1 - 10 von 16 Referenten
Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
16.03.2011 - 18.03.2011
Berlin
Kontaktanfrage