Externe Unternehmenskommunikation in einer Ausnahmesituation - das Beispiel ESPRIT
Externe Unternehmenskommunikation in einer Ausnahmesituation - das Beispiel ESPRIT

Externe Unternehmenskommunikation in einer Ausnahmesituation - das Beispiel ESPRIT

Beitrag, Deutsch, 16 Seiten

Autor: Prof. Dr. Herbert Loock

Herausgeber / Co-Autor: Nicole Plankert, Michael Zerres

Erscheinungsdatum: 2009

ISBN: 386618333X

Quelle: Unternehmenskommunikation, Die Kunst, gestärkt aus einer Krise hervorzugehen


Aufrufe gesamt: 682, letzte 30 Tage: 2

Kontakt

Verlag

keine Angaben

Preis: 27,80 €

Kaufen

Nicht erst seit der aktuellen Finanzkrise stellen Krisen, die auch in anderen, oftmals ganz unterschiedlichen Erscheinungsformen auftreten, die sie treffenden Unternehmen vor vielfältige, zum Teil gravierende Herausforderungen. In diesem Zusammenhang kommt in erster Linie auch einer adäquaten Unternehmenskommunikation, sowohl extern wie intern, eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zu. Gerade hier werder aber heute noch enorme Defizite im konkreten Unternehmensalltag deutlich; derartigen Defiziten entgegenzuwirken ist Ziel der Best Practice Studie, zu der der Autor mit seinem praktischen Beispiel beigetragen hat. In einer Krise sollten Unternehmen nicht nur aktiv sondern sogar proaktiv die entsprechende Unternehmenskommunikation ausgestalten, so dass sie gestärkt aus einer solchen Krise hervorzugehen vermögen. Der Beitrag zeigt auf, wie das Unternehmen ESPRIT auf Vorwürfe der Zeitschrift Stern erfolgreich reagierte, es würde seine Produkte in Indien durch Kinderarbeit herstellen lassen. Damit ist dieser Beitrag ein Ratgeber für Unternehmen, die, aus welchen Gründen auch immer, in eine ähnliche Situation geraten könnten.     

Publikationen: 6

Aufrufe seit 04/2008: 1417
Aufrufe letzte 30 Tage: 2