Fachkräfte gewinnen im Mittelstand - Employer Branding und neue Wege im Personalmarketing
Fachkräfte gewinnen im Mittelstand - Employer Branding und neue Wege im Personalmarketing

Fachkräfte gewinnen im Mittelstand - Employer Branding und neue Wege im Personalmarketing

Seminar

Referent: Dr. Oliver Hettmer


Veranstaltungsseite:

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 9, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

keine Angaben

Preis: k. A.

Immer mehr mittelständische Unternehmen sind dem Problem des Fachkräftemangels ausgesetzt. Es wird zunehmend schwerer, Fachkräfte, junge Talente, Auszubildende, Praktikant(inn)en und Ferienjobber(innen) zu finden. Vor diesem Hintergrund wird mit diesem Seminar ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, um über strategische und operative Maßnahmen der Herausforderung des Fachkräftemangels im Mittelstand begegnen zu können. Im Seminar wird das Employer Branding thematisiert. Ferner werden unausgeschöpfte Potenziale und neue Wege im Personalmarketing aufgezeigt.

Den Teilnehmenden wird vermittelt, wie eine Employer Brand für das eigene Unternehmen entwickelt werden kann. Darauf aufbauend geht es um die Nut­zung unausgeschöpfter Potenziale bei klassischen und „trendigen“ Maßnahmen des Personalmarketings. Es wird erläutert, wie die klassi­sche Presse­arbeit in Hinblick auf das Employer Branding neu ausgerichtet werden kann. Im Rahmen von Social Media werden die Möglichkeiten von Twitter und interessante Optionen bei Xing thematisiert.

Ein Schwerpunkt des Seminars ist der im Per­sonalmarketing und Recruiting vielfach noch unbekannte, aber sehr nutzbrin­gende und zielgruppen­orien­tierte Einsatz von Google Ads (früher Google AdWords genannt). Sie sind nicht mit der Suchmaschinenoptimierung zu verwechseln. „Die klassischen Jobbörsen sind ein Auslauf­modell“ (W&V, 48/2015), da vielfach verkannt wird, dass laut der „Candidate Experience Awards“-Studie inzwischen bereits ein Drittel aller Bewerber(innen) über Suchmaschinen wie Google nach Stellenangeboten suchen. Dabei bekommen sie zwar die Anzeigen, das heißt die Google Ads, der gängigen Jobbörsen eingeblendet, jedoch meist nicht die Stellenange­bote eines einzelnen Unternehmens. Im Seminar wird erläutert, wie dieses komplexe System funktioniert und wie die Teilnehmenden erste Schritte einleiten können, um auf effiziente Art und Weise aktiv suchende Bewerber(innen) auf die eigene Website zu leiten bzw. zur Bewerbung zu animieren. Das Seminar führt die Teilnehmenden in die Welt der Google Ads im Kontext der Fachkräftegewinnung ein.

Aus der Kombination der genannten Seminarschwerpunkte können mittelständische Unternehmen eine Hebelwirkung bei der Gewinnung von aktiv und latent suchenden Fachkräften erzielen.

Fachthemen

Länderthemen

Dr. Oliver Hettmer

DE, Winnenden

Steinbeis-Transferzentrum Managementseminare & Mittelstandsberatung

Publikationen: 7

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 08/2007: 1095
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
29.11.2018
Stuttgart
Kontaktanfrage