Hochbegabung - Drama oder Erfolgsstory ?
Hochbegabung - Drama oder Erfolgsstory ?

Hochbegabung - Drama oder Erfolgsstory ?

Moderation eines Forum für Hochbegabte

Beitrag, Deutsch, openBC

Autor: Lilli Cremer-Altgeld

Herausgeber / Co-Autor: openBC

Erscheinungsdatum: 03.07.2006


Aufrufe gesamt: 529, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

openBC

Preis: kostenlos

Bezugsquelle:

Wenn von Hochbegabung gesprochen wird, sind oft die intellektuellen Fähigkeiten gemeint. Aber Hochbegabung ist vielmehr. Dazu zählen z.B. auch soziale Kompetenz, psychomotorisch-praktische Fähigkeiten (z.B. Tennis spielen, Formel 1), musische Fähigkeiten, bildnerisch-darstellende Begabungen (z.B. malen, fotografieren, bildhauern).

Manche Hochbegabte sind in einigen Fächern/Bereichen manchmal weniger begabt und zweifeln dann insgesamt an ihrem Können. Manche dieser Menschen haben eine sehr lange Pubertätsphase und fragen sich – und andere fragen das auch: werde ich überhaupt nicht erwachsen? (Was in mancher Hinsicht auch ein Vorteil sein kann.)

Ein auffallendes Problem ist der Selbstzweifel – und auch der Zweifel von anderen – vor dem Hintergrund des tiefen inneren „Wissens“ oder der Intuition: Ich weiss, dass ich etwas ganz Besonderes kann bzw. : Ich weiss, dass ich etwas ganz besonders (gut) kann. Oft fehlt dann die Einsicht oder auch der Mut zum nächsten Schritt – zur nächsten Frage: aber was? Oder auch: wer kann mir dabei helfen?

Ich möchte mit diesen Informationen Mut machen, weiter darüber nachzudenken, sich zu vernetzen (Intuition/Kreativität!) und den Glauben an sich selbst (wieder) aufleben lassen!

Fachthemen

Lilli Cremer-Altgeld

DE, Bedburg/Köln

Institutsleiterin / Coach /Mart- und Sozialforscherin / Moderatorin / Journalistin

Publikationen: 3

Aufrufe seit 09/2006: 1117
Aufrufe letzte 30 Tage: 74